Nichts geht mehr am Kieler Hauptbahnhof nach einem Oberleitungsschaden.

Nichts geht mehr am Kieler Hauptbahnhof nach einem Oberleitungsschaden. Foto: Frank Molter/dpa

Umgestürzter Baum legt Bahnstrecke lahm – Züge von und nach Hamburg fallen aus

Ein umgestürzter Baum sorgt am Montagmorgen für erhebliche Probleme im Bahnverkehr im Norden. Die Strecke zwischen Kiel und Neumünster ist derzeit komplett gesperrt, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Davon sind auch Verbindungen von und nach Hamburg betroffen. Die Störungen könnten noch eine Weile andauern.

Sämtliche ICE-Züge zwischen Hamburg und Kiel fallen in beiden Richtungen aus. Damit entfallen auch die Halte in Hamburg-Dammtor, Neumünster und Kiel Hauptbahnhof, gibt die Deutsche Bahn bekannt.

Für Fahrgäste hat die Bahn Ersatzlösungen organisiert: Die Linien RE 7 und RE 70 verkehren nur auf Teilabschnitten, zwischen Kiel und Neumünster entfallen die Fahrten komplett. Reisende nach Hamburg werden gebeten, auf die Linien RE 74 und RB 75 bis Rendsburg auszuweichen und von dort mit der RE 7 weiterzufahren.

Fahrgäste warten auf Busse des Schienenersatzverkehrs vor dem Kieler Hauptbahnhof. Frank Molter/dpa
Fahrgäste warten auf Busse des Schienenersatzverkehrs vor dem Kieler Hauptbahnhof.
Fahrgäste warten auf Busse des Schienenersatzverkehrs vor dem Kieler Hauptbahnhof.

Zwischen Kiel und Flintbek ist die Buslinie 790 als Alternative im Einsatz. Zudem pendeln fünf Ersatzbusse zwischen Kiel und Neumünster.

Der Schaden müsse jetzt von Experten untersucht werden, um zu beurteilen, wie lange die Reparatur auf der Strecke dauert, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) der Deutschen Presse-Agentur. Sie rechne am Mittag mit einer ersten Prognose.

Das könnte Sie auch interessieren: Riesen-Riss im Mauerwerk: Pendler-Bahnhof teilweise wieder freigegeben

Die Behebung der Störung soll laut Bahn voraussichtlich bis in die Abendstunden dauern. Bis dahin werden Reisende gebeten, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Lage auf bahn.de, im DB Navigator oder über die telefonische Reiseauskunft unter 030/2970 zu informieren. (mp/dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test