Der Naturwanderweg am Rätzsee

Nackte Wanderer laufen auf dem Naturwanderweg am Rätzsee. (Archivbild) Foto: Philip Dulian/dpa

„Trendsport“: FKK-Wanderweg im Norden eröffnet

Am Rätzsee können Naturfreunde jetzt auch ohne Kleidung wandern – und zwar ganz offiziell. Der Naturwanderweg an der Mecklenburgischen Seenplatte ist einer von wenigen in Deutschland.

Naturisten haben ab jetzt die Möglichkeit, auf dem ersten FKK-Wanderweg Mecklenburg-Vorpommerns die Natur hautnah zu erleben. Der Naturwanderweg am Rätzsee in der Nähe von Mirow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurde vom Bürgermeister der Gemeinde Wustrow, Steffen Franz, und Betreibern des nahegelegenen FKK-Campingplatzes offiziell eröffnet.

Ein Schild weist auf den Naturwanderweg am Rätzsee hin. Philip Dulian/dpa
Ein Schild weist auf den Naturwanderweg am Rätzsee hin.
Ein Schild weist auf den Naturwanderweg am Rätzsee hin.

Nacktwandern als Trend

„Wir sind stolz, dass wir diesen Wanderweg bei uns in der Gemeinde haben“, sagte der Bürgermeister bei der Eröffnung. Er persönlich ziehe es aber vor, bekleidet zu wandern. Der etwa drei Kilometer lange Rundweg ist sowohl für angezogene als auch nackte Naturliebhaber gleichermaßen begehbar. Der Weg wurde auf Initiative des FKK-Campingplatzes am Rätzsee ins Leben gerufen.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Fest der Liebe: Das teuerste Jawort der Stadt
Volksentscheid zum Klima: Die Nerven liegen blank
Traurige Bilanz: Zwei tote Radfahrer in nur sieben Tagen in Hamburg
Grippesaison: Darum sind schon so viele Hamburger krank
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: St. Pauli dringt auf neues Millerntor & HSV-Kapitän Miro Muheim über seine Rolle und große Ziele
28 Seiten Plan7: Fatih Akins neuer Film, Musik-Legende Graham Nash übers Weltstar-Sein und die USA & Neustart im Thalia-Theater


Laut Martin Löser, Inhaber des Campingplatzes, gibt es „Nacktwanderungen“ in der FKK-Bewegung schon seit einigen Jahren. „Eine Art Trendsportart“, sagte er. In Deutschland gebe es aber nur zwei weitere Nacktwanderwege – in der Lüneburger Heide und im Harz.

Das könnte Sie auch interessieren: Hier entsteht gerade neue Wand-Kunst: Street-Art-Helden lassen Harburg tanzen

Für Mitinhaber Fabian Heuel sind derartige Wanderwege auch sichere Orte für Anhänger der FKK-Kultur. Dort könne sich niemand an den nackten Körpern stören. Wanderer, die sich unbekleidet unwohl fühlen und den Weg lieber angezogen laufen wollen, steht der Weg genauso zu, so Löser. Ihnen sollte nur bewusst sein, dass sie auch auf nackte Menschen treffen können. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test