Studien-Boom im Norden: Zahl der Studenten in Niedersachsen auf Rekord-Hoch
Hannover –
Niedersachsen zieht Studierende an – eine Studie zeigt, dass hier innerhalb weniger Jahre die Zahl der Studierenden um mehr als ein Drittel gewachsen ist. Doch Studentinnen aus dem Ausland sind noch nicht so richtig überzeugt.
Die Zahl der Studierenden in Niedersachsen ist binnen 15 Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen. Vom Wintersemester 2004/2005 bis zum Wintersemester 2018/2019 nahm die Zahl um 35,8 Prozent zu, inzwischen studieren in dem nördlichen Bundesland 210.114 Personene, wie das Statistische Landesamt in Hannover am Montag mitteilte. Bei den Frauen war der Anstieg mit 36,2 Prozent etwas stärker als bei den Männern mit 35,4 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren: Mädchen (11) tot – Müllwagenfahrer fuhr einfach weiter
Die Zahl ausländischer Studierenden mit einem dem Abitur ähnlichen Abschluss stieg im selben Zeitraum in ähnlicher Proportion von 14.377 auf 19.186. Dabei legte die Zahl männlicher Studenten aus dem Ausland um 50,4 Prozent zu, die der Studentinnen lediglich um 15,4 Prozent. Die meisten ausländischen Studierenden kamen laut Statistik aus China, Syrien, Indien und dem Iran. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.