Vom Azubi zum Villenbesitzer: 21-Jähriger gewinnt Millionen-Domizil
Das Glück kam per Instagram: Der 21-jährige Jonas Groth aus dem Kreis Segeberg hat bei einer internationalen Online-Verlosung das große Los gezogen – und eine moderne Villa am Starnberger See im Wert von 2,8 Millionen Euro gewonnen. Obendrauf gab es noch 100.000 Euro in bar. Für den jungen Bank-Azubi und ehrenamtlichen Feuerwehrmann ist damit ein Traum wahr geworden.
Der Gewinn hat das Leben des jungen Schleswig-Holsteiners komplett auf den Kopf gestellt. „Ich dachte, ich hätte vielleicht 10.000 Euro gewonnen – aber stattdessen eine Millionen-Villa plus 100.000 Euro! Meine Familie war völlig sprachlos“, erzählt Jonas. Als er das Gewinnspiel der Soziallotterie Omaze auf Instagram entdeckte, kaufte er drei Lose für je 25 Euro – mehr aus Spaß als in der Hoffnung, tatsächlich zu gewinnen.

Villa komplett bezahlt und schuldenfrei
Die moderne Alpenvilla, rund 400 Quadratmeter groß, liegt in der Nähe des Starnberger Sees und bietet sechs großzügige Räume mit zwei getrennten Schlaftrakten, jeweils mit eigenem Bad und Ankleidezimmer. Jonas’ neues Zuhause ist schuldenfrei – alle Nebenkosten und Gebühren sind bereits bezahlt. Ob er die Villa selbst beziehen, vermieten oder verkaufen wird, weiß er noch nicht. Makler schätzen, dass sich mit einer Vermietung monatlich bis zu 6000 Euro erzielen ließen.

Trotz des plötzlichen Reichtums bleibt der junge Gewinner bescheiden. „Am Ende des Tages bin ich derselbe Mensch – ich wohne noch zu Hause, arbeite weiter in der Bank und helfe bei der Feuerwehr. Nur dass wir jetzt dieses unglaubliche Haus in Bayern haben, wo wir Erinnerungen schaffen können.“ Für die Zukunft kann sich Jonas vorstellen, die Winter in den Alpen und die Sommer an den Seen zu verbringen – ganz ohne Urlaub zu buchen.
Das könnte Sie auch interessieren: Olympia in Hamburg: Große Chance oder zu hohes Risiko?
Die Omaze-Verlosung brachte übrigens nicht nur Jonas Glück: Mehr als eine Million Euro fließen an die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland, die damit weltweit Projekte für Bildung und Kinderschutz unterstützt. Für Jonas bleibt die Erkenntnis: „Ich habe noch nie etwas gewonnen – nicht einmal bei einer Tombola. Aber jetzt kann ich sagen: Träume werden wirklich wahr.“ (mp/rei)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.