Die in voller Ausdehnung brennende Segelyacht wurde von einem Schiff der DGzRS gelöscht.

Der Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ der DGzRS bekämpft den Brand auf einer Segelyacht vor Travemünde. Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Segelyacht geht vor Travemünde in Flammen auf – Skipper in Not

Dramatischer Einsatz vor Travemünde: Die Seenotretter haben am Mittwochnachmittag einen Segler aus akuter Lebensgefahr gerettet. Seine Yacht war rund drei Kilometer vor der Hafeneinfahrt in Brand geraten – der Mann setzte einen Mayday-Ruf ab und flüchtete auf eine Rettungsinsel.

Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte, war der Einhandsegler allein unterwegs, als das Feuer an Bord ausbrach. Mehrere Einheiten der DGzRS rückten sofort aus. Noch bevor die Seenotretter eintrafen, wurde der Schiffbrüchige von vorbeifahrenden Bootsfahrern aufgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren: Bizarrer Rechtsstreit: Dieser Mann kämpft gegen die „Schwulenampeln“

An Land wurde der Skipper wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung untersucht. Die Segelyacht brannte währenddessen in voller Ausdehnung. Wegen der Gefahr durch Gasflaschen und Batterien an Bord wurden andere Schiffe aufgefordert, Abstand zu halten. Inzwischen ist der Brand gelöscht, das ausgebrannte Boot wurde in den Hafen von Travemünde geschleppt. (prei)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test