Mit großem Festival: Neue Promenade im Norden wird feierlich eröffnet
Promenaden gibt es in vielen Seebädern. Travemünde hat sogar einen durch zwei Fähren verbundenen Promenaden-Rundlauf. Dessen letzter Teil – die Travepromenade – wird jetzt offiziell eingeweiht. Zum Start findet ein Festival mit Musik und Kultur statt.
Acht Jahre lang wurde geplant, rund anderthalb Jahre ist dann gebaut worden: Die neu gestaltete Travepromenade macht den Promenaden-Rundlauf im zu Lübeck gehörenden Seebad Travemünde komplett. Am Mittwoch sollte die Flaniermeile entlang der Trave offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden.
Travemünde: Travepromenade wird offiziell übergeben
Sie führt vom Lotsenturm und der Anlegestelle der Fußgängerfähre zur Halbinsel Priwall entlang der Travemünder Altstadt bis zum Anleger der Autofähre zum Priwall. Rund 3,3 Millionen Euro hat die Neugestaltung der Travepromenade nach Angaben der Hansestadt Lübeck gekostet, 70 Prozent davon kamen vom Land Schleswig-Holstein.

Starten Sie bestens informiert in Ihren Tag: Der MOPO-Newswecker liefert Ihnen jeden Morgen um 7 Uhr die wichtigsten Meldungen des Tages aus Hamburg und dem Norden, vom HSV und dem FC St. Pauli direkt per Mail. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Zur Einweihung feiert der Ferienort von Mittwoch bis zum 5. Juni ein Seebad-Kulturfestival mit Kleinkunst, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Die Travepromenade komplettiert den insgesamt rund vier Kilometer langen Travemünder «Promenaden-Rundlauf».
Das könnte Sie auch interessieren: Reise von Brasilien bis Japan: Riesige Sandskulpturen in Travemünde
Die mit Fähren verbundenen Flanierwege auf beiden Traveufern sind nach Angaben der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH Alleinstellungsmerkmale für Travemünde. Komplettiert werden sie mit der Strandpromenade entlang der Travemünder Kurstrandes. Sie wurde bereits vor einigen Jahren barrierefrei umgestaltet und modernisiert. Die rund 800 Meter lange Priwallpromenade ist 2020 eingeweiht worden. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.