Hinter einem Feuerwehrauto steht ein Feuerwehrmann.

Die Feuerwehr war im EInsatz (Symbolbild). Foto: picture alliance/dpa/Marijan Murat

In Schule gezündelt – Ermittlungen gegen drei junge Männer

Bei einem Einbruch werden in einer Förderschule Papierrollen in Brand gesetzt. Die Feuerwehr kommt rechtzeitig und verhindert Schlimmeres. Zwei Verdächtige werden noch am Tatort angetroffen.

Die Polizei ermittelt gegen drei 18-Jährige, die am Samstag in einer Förderschule Feuer gelegt haben sollen. Die jungen Männer werden verdächtigt, am Abend in die Schule in Oldenburg in Holstein (Kreis Ostholstein) eingebrochen zu sein, wie die Polizei sagte. Anschließend hätten sie in den Fluren Papierrollen und Handtuchpapier in Brand gesetzt.

Beim Eintreffen der Beamten gab es bereits eine starke Rauchentwicklung in dem Gebäude. Die Feuerwehr löschte den Angaben nach einen noch brennenden Papierhaufen.

Ermittlungen wegen Brandstiftung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch

Durch das Feuer entstanden Brandspuren an einer Wand. Zudem wurde das gesamte Gebäude durch Rauch und Ruß beschädigt. Die Höhe des Schadens ist bislang nicht bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren: Großfeuer im Norden: Retter verhindern Schlimmeres

Noch am Samstagabend konnte die Kriminalpolizei zwei 18-Jährige am Einsatzort vorläufig festnehmen. Einer der betrunkenen Männer leistete laut Polizei dabei Widerstand. Beide mussten wegen einer Rauchgasvergiftung in einem Krankenhaus behandelt werden. Gegen sie und einen weiteren jungen Mann wird jetzt unter anderem wegen Verdachts der Brandstiftung, Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs ermittelt. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test