Feuer-Inferno und Explosionen im Norden – Warnung an Anwohner
Um kurz vor Mitternacht gingen am Montagabend die ersten Notrufe bei der Feuerwehr in Flensburg ein: Auf dem Gelände eines Recyclinghofs stand ein großer Haufen Elektroschrott in Flammen. Immer wieder waren laut eines Reporters vor Ort auch kleine Explosionen zu hören.
Als der erste Löschzug der Feuerwehr vor Ort in der Lilienthalstraße eintraf, forderten die Einsatzkräfte umgehend Unterstützung für den Großbrand an. Die betroffene Fläche ist circa 50 mal 30 Meter groß, darauf stapelt sich das brennende Material allerdings in die Höhe.
Feuer auf Recyclinghof in Flensburg – Anwohner sollen Fenster geschlossen halten
Die Bewohner in Flensburg wurden über Warn-Apps vor der starken Rauchentwicklung gewarnt, Anwohner sollten unbedingt Fenster und Türen geschlossen halten. Während des Einsatzes führten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr fortlaufend weitere Messungen mit einem Spezialfahrzeug durch.
Während der Löscharbeiten trafen auch Mitarbeiter des Recyclinghofes ein und unterstützten die Feuerwehr mit einem großen Bagger. Dieser zog den aufgetürmten, brennenden Elektroschrott auseinander, sodass die einzelnen Stücke besser gelöscht werden konnte.
Das könnte Sie auch interessieren: Mensch stirbt bei Wohnungsbrand in Hamburg
In der Spitze waren insgesamt waren über 100 Einsatzkräfte vor Ort, die teils nur unter schwerem Atemschutz arbeiten konnten. Die Brandursache ist bislang noch unklar. Laut eines Sprechers der Rettungsleitstelle ist das Feuer auch am frühen Dienstagmorgen noch nicht gelöscht. Mindestens am Vormittag werde es in Flensburg – und je nach Windrichtung auch im Umland – noch zu Geruchsbelästigung kommen. Eine Gesundheitsgefahr bestehe aber nicht. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.