Der 24-Jährige verlor die Kontrolle über den Skoda und überschlug sich.

Der 24-Jährige verlor die Kontrolle über den Skoda und überschlug sich. Foto: Polizei

Betrunken überschlagen – Polizei findet Bruchpiloten an der Bushaltestelle

Ein 24-Jähriger hat sich in der Nacht zum Donnerstag bei der Polizei Kiel unbeliebt gemacht: Erst baute er betrunken einen Unfall, dann versuchte er auch noch abzuhauen. Jetzt ist er Fußgänger.

Wer es beim Rechtsabbiegen schafft, nach links von der Straße abzukommen und sich zu überschlagen, war entweder nicht ganz langsam oder nicht ganz nüchtern – bei einem 24-Jährigen, mit dem die Polizei Kiel in der Nacht zum Donnerstag zu tun hatte, traf mindestens zweiteres zu.

Autofahrer kam von der Straße ab und überschlug sich

Laut den Beamten war der junge Mann gegen 3.15 Uhr mit seinem Skoda in der Stadt unterwegs, als ihm der folgenschwere Abbiegeversuch unterlief: „Hierbei kam er von der Fahrbahn nach links ab und kollidierte zunächst mit der dortigen Mittelinsel, überschlug sich und prallte gegen einen Lichtmast“, so eine Polizeisprecherin.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Fest der Liebe: Das teuerste Jawort der Stadt
Volksentscheid zum Klima: Die Nerven liegen blank
Traurige Bilanz: Zwei tote Radfahrer in nur sieben Tagen in Hamburg
Grippesaison: Darum sind schon so viele Hamburger krank
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: St. Pauli dringt auf neues Millerntor & HSV-Kapitän Miro Muheim über seine Rolle und große Ziele
28 Seiten Plan7: Fatih Akins neuer Film, Musik-Legende Graham Nash übers Weltstar-Sein und die USA & Neustart im Thalia-Theater


Glück im Unglück: Viel passiert war ihm nicht. Ob die Idee, dann einfach abzuhauen, mit seinem Alkoholkonsum, einer Gehirnerschütterung oder etwas anderem zusammenhing, ist nicht bekannt. Weit kam er jedenfalls nicht. Die Polizisten wurden an einer nahe gelegenen Bushaltestelle fündig und wurde von den Beamten leicht verletzt ins Krankenhaus beordert.

Lesen Sie auch: Nach mehr als 100 Jahren: Traditionsgeschäft muss die Sternschanze verlassen

Die Staatsanwaltschaft Kiel wollte anscheinend ganz sicher gehen, dass sich der 24-Jährige auch nach dem Ausnüchtern nicht wieder hinters Steuer setzt: Sie ließ den Unfallwagen beschlagnahmen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test