Autos brennen nach Auffahrunfall – A1 bei Hamburg über Stunden voll gesperrt
Dramatischer Unfall auf der A1 bei Hamburg: Auf Höhe Bargteheide (Kreis Stormarn) gingen zwei Autos nach einer Kollision in Flammen auf. Die Autobahn musste voll gesperrt werden.
Laut Polizei kam es gegen 21.30 Uhr am Donnerstagabend zu dem Unfall: Demnach sei ein Seat von hinten mit einem E-Skoda kollidiert. Beide Fahrzeuge hätten sich ineinander verkeilt – dann habe der Seat angefangen zu brennen.
A1 bei Hamburg über Stunden gesperrt
Die Flammen griffen schnell auf den blauen E-Skoda über. Die Fahrer hatten sich glücklicherweise noch vor Ausbruch des Feuers aus ihren Wagen retten können.
Sie wurden von Sanitätern, später von einem Notarzt gesichtet und behandelt. Ins Krankenhaus mussten sie nicht.
Das könnte Sie auch interessieren: Verhungertes Baby im Norden: Ashley wog am Ende kaum noch ein Kilo
Die Feuerwehr kam mit einem entsprechenden Großaufgebot zur Unfallstelle. Retter löschten mit Wasser und unter Atemschutz. Später kam ein weiteres Fahrzeug, das zusätzliches Wasser brachte.
Katastrophenschutz half bei Arbeiten auf der A1
Zusätzlich wurde eine Drehleiter ausgefahren – für einen besseren Überblick und fürs Ausleuchten der Unfallstelle. Auch der Katastrophenschutz half bei den Arbeiten.
Die Polizei sperrte derweil die Autobahn komplett, über Stunden war die A1 in Richtung Lübeck nicht befahrbar. Der Verkehr wurde umgeleitet, es kam zu größeren Staus. Die ineinander verkeilten Fahrzeuge wurden mit einer Winde getrennt und anschließend abgeschleppt. Die genauen Umstände des Unfalls ermittelt nun die Polizei. (dg)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.