Das Osnabrücker Schloss wurde durch den Brand leicht beschädigt. (Archivbild)

Das Osnabrücker Schloss wurde durch den Brand leicht beschädigt. (Archivbild) (Foto: dpa | Friso Gentsch)

Historisches Schloss in Flammen – hoher Schaden

Feueralarm im Osnabrücker Schloss: Am heutigen Sitz der Verwaltung der Universität Osnabrück hat es in der Nacht zu Mittwoch gebrannt! Es entstand ein hoher Sachschaden.

Eine Anruferin meldete um 3.15 Uhr, dass die Fassade des Osnabrücker Schlosses brennt, teilte die Polizei mit. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass eine Hecke, Mülltonnen sowie die Fassade – darunter zwei Fenster – des Schlosses in Flammen standen.

Die Feuerwehrleute löschten das Feuer und verhinderten, dass sich der Brand in das Gebäudeinnere ausweitet. Nach Polizei-Angaben ist ein Sachschaden in hoher fünfstelliger Summe entstanden.

Schloss in Osnabrück: Brand an Fassade – Polizei sucht Zeugen

Die Polizei nahm die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache auf und beschlagnahmte den Brandort. Die Ermittler bitten Zeugen um sachdienliche Hinweise unter der Nummer (0541) 327-3103 oder -2115.

Das könnte Sie auch interessieren: Drama im Norden: Hebebühne stürzt auf Mann – tot

Das Schloss war im 17. Jahrhundert die Bischofsresidenz des protestantischen Osnabrücker Fürstbischofs Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg und seiner Frau Sophie von der Pfalz. Es ist seit 1974 Sitz der Verwaltung der Universität Osnabrück. (elu)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp