Die Silhouetten von Fahrgästen vor einem Metronom-Zug.

Ein Metronom am Bahnhof Hannover. Foto: picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte

Metronom fährt ab heute seltener: Was der „Stabilisierungsfahrplan“ soll

Das private Eisenbahnunternehmen Metronom bietet vorübergehend weniger Fahrten zwischen Uelzen, Hamburg und Bremen an. Der sogenannte Stabilisierungsfahrplan gilt bis zum 13. Dezember und soll für mehr Verlässlichkeit und weniger kurzfristige Zugausfälle sorgen, hatte das Unternehmen Mitte Oktober mitgeteilt.

Betroffen sind demnach die Strecken Hamburg-Lüneburg-Uelzen und Bremen-Rotenburg-Hamburg mit den Linien RE3, RB31, RE4 und RB41. Von Montag bis Freitag entfallen einzelne Zugfahrten ersatzlos. Die Metronom-Eisenbahngesellschaft riet Fahrgästen, sich in elektronischen Fahrplanauskünften über ihre Verbindungen zu informieren.

Das könnte Sie auch interessieren: Von der City abgeschnitten: Verkehrsalbtraum für Pendler

Grund für den geänderten Fahrplan sind den Angaben zufolge fehlende Züge. Das für die Instandhaltung zuständige Unternehmen stelle noch immer nicht ausreichend Züge zur Verfügung, teilte die Bahngesellschaft mit. (dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test