Feuerwehrleute arbeiten an einem Großbrand in Recyclingfirma.

Feuerwehrleute arbeiten an einem Großbrand in Recyclingfirma. Foto: picture alliance/dpa/Nord-West-Media TV

Handymast droht umzukippen: Autobahn im Norden komplett gesperrt

Beim Brand eines Recyclinghofes wurde auch ein Mobilfunkmast beschädigt. Ein Gutachter kann die Standhaftigkeit des Mastes nicht eindeutig bewerten.

Auch gut einen Tag nach dem Ausbruch eines Brandes auf einem Recyclinghof in Hatten bleibt die Autobahn 28 gesperrt. Ein auf dem Gelände der Firma im Kreis Oldenburg stehender Mobilfunkmast wurde durch die Hitze des Feuers beschädigt, wie die Feuerwehr mitteilte. Es sei unklar, ob der Mast noch stabil sei. Im Falle eines Einsturzes könnte dieser direkt auf die Fahrbahn fallen, hieß es weiter. 

Derweil seien Feuerwehrleute auf dem Recyclinghof noch immer mit dem Löschen von Glutnestern beschäftigt, sagte ein Polizeisprecher am frühen Morgen. In der Nacht auf Samstag waren auf dem weitläufigen Hof Hunderte Autos und zahlreiche Reifenstapel in Brand geraten. Wie lange die Löscharbeiten noch dauern werden, ist unklar. Am Samstag sagte ein Sprecher, unter Umständen könnte sich dies noch Tage ziehen.

Mobilfunkmast könnte auf Fahrbahn fallen

Die enorme Hitze habe das Löschen erheblich erschwert, sagte ein Feuerwehrsprecher. Allein durch die Hitze des Feuers seien eine Halle mit Werkstatt und ein Bürogebäude in Brand geraten. Die beiden Gebäude wurden zerstört.

Der ebenfalls von der Hitze in Mitleidenschaft gezogene Mast sei von einem Gutachter inspiziert worden. Zur Stabilität konnte der Gutachter demnach aber keine Aussagen machen. Solange das Risiko nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden könne, müsse die Sperrung bestehen bleiben, sagte Feuerwehrsprecher Jannik Stiller. „Die potenzielle Gefahr für Verkehrsteilnehmende ist zu groß, um hier ein Risiko einzugehen.“

Das könnte Sie auch interessieren: Verkehrssenator Tjarks: „Wir tun eine ganze Menge für Autofahrer“

Durch das Feuer ist den Angaben zufolge ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Verletzt wurde niemand. Mehrere Wachhunde seien von dem Gelände gerettet worden. Warum das Feuer ausbrach, war zunächst unklar. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test