In Cuxhaven ist eine Seniorin in einen Supermarkt gerast.

In Cuxhaven ist eine Seniorin in einen Supermarkt gerast. Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven

Gas und Bremse verwechselt: Seniorinnen sorgen für Unfallserie im Norden

Schon wieder Crashs durch falsches Pedal: Innerhalb weniger Tage verunglückten im Landkreis Cuxhaven gleich drei Seniorinnen schwer – offenbar hatten alle Gas und Bremse verwechselt.

Den Anfang machte am vergangenen Donnerstag eine 89-jährige Frau in Cuxhaven. Mit hoher Geschwindigkeit krachte sie mit ihrem Audi in die Glasfassade eines Netto-Marktes im Ortsteil Altenwalde – direkt hinter der Kasse.

Cuxhaven: Seniorin rast in Supermarkt – Mitarbeiterin verletzt

Eine 60-jährige Mitarbeiterin wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Es entstand hoher Sachschaden am Gebäude und am Auto.

Am Dienstag gegen 9 Uhr folgte der nächste Unfall bei den DRK-Sozialstationen Wesermünde in Loxstedt. Eine 74-jährige Frau aus Loxstedt fuhr mit ihrem VW in eine Hauswand. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt, der Gesamtschaden auf rund 9.000 Euro.

Nur wenige Stunden später, gegen 11.30 Uhr, verlor eine 83-jährige Frau in Langen im Bereich der Ziegeleistraße die Kontrolle über ihren BMW. Sie fuhr rückwärts über eine Leitplanke und prallte gegen einen Baum. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Das könnte Sie auch interessieren: Nach Tod von Fabian (†8): Frau unter Mordverdacht in Haft

Ähnliche Szenen kennt man aus der Waitzstraße in Hamburg-Groß Flottbek: Lange galt sie als Unfallschwerpunkt, weil Senioren dort beim Ein- und Ausparken immer wieder die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren und in Schaufensterscheiben fuhren. Im vergangenen Jahr wurden deshalb neue Poller installiert. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test