Gleich zweimal krachten Senioren am Montag mit ihren Autos in Schaufenster. Hier zu sehen: Der Hyundai, der in Buxtehude das Schaufenster eines Möbelhauses demolierte.

Gleich zweimal krachten Senioren am Montag mit ihren Autos in Schaufenster. Hier zu sehen: Der Hyundai, der in Buxtehude das Schaufenster eines Möbelhauses demolierte. Foto: TV-Elbnews

Binnen Stunden: Zwei 78-Jährige landen mit ihren Autos in Schaufenstern

Binnen weniger Stunden sind am Montag zwei betagte Autofahrer im Landkreis Stade mit ihren Fahrzeugen in Schaufensterscheiben gefahren. Verletzt wurde dabei niemand, der Sachschaden ist jedoch erheblich.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr in Dollern. Eine 78 Jahre alte Frau aus Harsefeld wollte mit ihrem Mercedes auf dem Parkplatz eines Kaufhauses einparken. Dabei stoppte sie nicht rechtzeitig, fuhr über einen Bordstein und krachte in die Schaufensterscheibe des Gebäudes. Auch ein Regal und Waren im Inneren wurden beschädigt.

Niemand wurde verletzt

Nach Angaben der Polizei wurden weder die Fahrerin noch Kunden oder Mitarbeiter verletzt. Der Schaden wird auf mindestens 18.000 Euro geschätzt.



Rund zwei Stunden später kam es in Buxtehude zu einem ähnlichen Vorfall. Dort wollte ein 78-jähriger Mann gegen 12.35 Uhr auf der Straße Am Geesttor vor einem Möbelhaus einparken. Ermittlungen zufolge hatte er Probleme mit seinem Schuhwerk und konnte deshalb nicht rechtzeitig vom Gas gehen. Sein Hyundai durchbrach die Schaufensterscheibe und kam erst an einem massiven Gebäudepfeiler zum Stehen.

Der Fahrer und seine 77 Jahre alte Beifahrerin blieben unverletzt, wurden aber vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Auch in diesem Fall gab es keine weiteren Verletzten.

Das könnte Sie auch interessieren: Irre Begründung: Darum lassen sich Männer die Wimpern abrasieren

Die Feuerwehr Buxtehude prüfte die Statik des Gebäudes, ein hinzugezogener Sachverständiger des THW konnte jedoch Entwarnung geben. Der Sachschaden wird ebenfalls auf mindestens 18.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen aufgenommen. Unklar bleibt bislang, wie es genau zu den Fahrfehlern kam. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test