Rettungskräfte auf einem Boot auf dem Mittellandkanal

Das Auto des Unfallverursachers war in den Mittellandkanal gestürzt. Foto: picture alliance/dpa | Benjamin Müller

Auto stürzt in Kanal: Drei Tote bei dramatischem Unfall

Dramatische Szenen bei Braunschweig: Bei einem schweren Unfall am Samstagnachmittag ist ein Auto von einer Brücke in den Mittellandkanal gestürzt – drei Menschen kamen im Kanal ums Leben. Wenige Minuten zuvor hatte sich der Fahrer des Unfallwagens einer Polizeikontrolle entzogen.

Beamte gaben dem Fahrzeug auf der A2 ein Haltesignal, dem der Fahrer nicht Folge leistete, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin geriet das Fahrzeug außer Sichtweite. Ob die Polizei die Verfolgung aufnahm, blieb zunächst unklar. Nur etwa zehn Minuten später erreichten die Polizei nach deren Abgaben mehrere Notrufe wegen des schweren Unfalls.

Zwei weitere Menschen wurden schwer beziehungsweise lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Sturz in den Kanal: Fünf Autos an Unfall beteiligt

Laut Polizei waren die drei Toten Insassen eines Autos, das zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Autos rechts überholte und touchierte. Anschließend krachte der Wagen in die Leitplanke und geriet in den Gegenverkehr, wo er frontal mit einem schwarzen Pkw zusammenstieß, das Brückengeländer durchschlug und in den Kanal stürzte. Die drei Insassen des Autos starben noch an der Unfallstelle.


Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Marmstorfer Siedlung: Zuhause von Familie Balat-Ercelik ist plötzlich illegal
  • Teure Bewachung: Warum beschützt die Polizei die leere Wohnung von Altkanzler Scholz?
  • Möblierter Neubau: Wie Käufer mit der Aussicht auf 40 Euro Miete pro Quadratmeter geködert werden
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Profi Pherai über seine Rolle im Team, Experten-Rat an St. Pauli & 16-jähriges HSV-Talent
  • 28 Seiten Plan7: Sound der Dropkick Murphys ist wieder wie früher & Drama über Bruce Springsteen

Die beiden Personen aus dem Fahrzeug, mit dem der Unfallwagen frontal zusammenstieß, wurden verletzt: eine schwer, die andere lebensgefährlich. Letztere kam per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Insgesamt waren laut Polizei fünf Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Nähere Angaben zur Identität der Opfer machte die Polizei zunächst nicht.

Unfallwagen muss aus dem Kanal geborgen werden

Die Bundesstraße 4 sei im Bereich Mittellandkanal und dem Ende der Autobahn 391 voll gesperrt, teilte die Polizei mit. Rettungsdienst, Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber seien im Einsatz.

Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Wagen von der Brücke in den Kanal stürzte, wurde die Bundesstraße 4 voll gesperrt. picture alliance/dpa | Benjamin Müller
Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen an der Unfallstelle auf der Bundesstraße 4 auf einer Brücke über den Mittellandkanal neben einem zerstörten Fahrzeug.
Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Wagen von der Brücke in den Kanal stürzte, wurde die Bundesstraße 4 voll gesperrt.

Wie die Polizei weiter mitteilte, muss das Auto des Unfallverursachers noch aus dem Kanal geborgen werden. Hierzu sei ein Spezialschiff aus Hannover angefordert worden. Der Schiffsverkehr bleibe bis auf Weiteres eingestellt.

Das könnte Sie auch interessieren: In Hamburg: Senioren probieren Ecstasy und landen in Klinik

Auf Bildern von der Unfallstelle war ein völlig zerstörter schwarzer Pkw zu sehen. Das Dach des Wagens ist größtenteils abgerissen. Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle und waren zudem mit einem Boot auf dem Mittellandkanal im Einsatz. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test