91 Menschen feiern illegal trotz Corona – Zeuge ruft die Polizei
Zahlreiche Feierlustige haben die Nacht zum Sonntag auf einem ausgedienten Gewerbegelände in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) verbracht. Die illegale Party fiel auf, weil die Gäste zu laut feierten – letztlich setzte die Polizei dem Treiben mitten in der Nacht ein Ende.
Wie ein Polizeisprecher der Stadt sagte, hatten sich gegen 2.30 Uhr etwa 91 Frauen und Männer in einer Baracke auf einem ehemaligen Gewerbegelände in der Ihlenfelder Vorstadt versammelt. Schon bei der Anfahrt seien den Beamten „diverse Personengruppen“ entgegen gekommen. Ein Zeuge hatte die Beamten wegen des Lärms gerufen.
Polizei stoppt illegale Party in Neubrandenburg
An der Mecklenburgischen Seenplatte sind gegenwärtig derartige Freizeitveranstaltungen wegen anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen untersagt. Die Wochen-Inzidenz lag am Sonntag bei 473 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und damit über dem Durchschnitt Mecklenburg-Vorpommerns von 440.

Starten Sie bestens informiert in Ihren Tag: Der MOPO-Newswecker liefert Ihnen jeden Morgen um 7 Uhr die wichtigsten Meldungen des Tages aus Hamburg und dem Norden, vom HSV und dem FC St. Pauli direkt per Mail. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Der Veranstalter ließ sich nach Polizeiangaben „zeitnah“ vor Ort ausfindig machen. Nach einer kurzen Belehrung mit Blick auf die derzeit geltenden Bestimmungen untersagten die Beamten die nicht angemeldete Party.
Das könnte Sie auch interessieren: Bahnhofshalle bei Hamburg brennt – S-Bahn-Verkehr eingestellt
Von allen Gästen seien die Personalien erfasst worden, da sie vom zuständigen Ordnungsamt ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden sollen. Der Veranstalter musste dem Polizeisprecher zufolge alles wieder abbauen und hat sich nun wegen Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung zu verantworten. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.