Lange Staus und Glättegefahr: Experte gibt Sicherheitstipps
Wegen endender Ferien in vielen Bundesländern sind viele Urlauber im Norden unterwegs – bei winterlichem Wetter. Auf einigen Autobahnen staut es sich über mehrere Kilometer. Ein Experte gibt Sicherheitstipps.
Im Norden sind bei winterlichem Wetter viele Urlaubsrückkehrer auf den Straßen unterwegs. Es staue sich etwa massiv auf der Autobahn 7 von Flensburg in Richtung Hamburg, sagte ein ADAC-Sprecher. „Das sind natürlich einmal die Dänemark-Urlauber.“
Zwischen Flensburg und Schuby gebe es fünf Kilometer stockenden Verkehr und weiter südlich, zwischen der Abfahrt Jagel und Kreuz Rendsburg sogar zwölf Kilometer Stau. „Da ist gerade richtig viel Verkehr.“ Auch auf der A1 seien von Lübeck in Richtung Hamburg viele Ostseeurlauber unterwegs.
Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Wer hat Angst vor der AfD? Eine Spurensuche von Wilhelmsburg bis Blankenese
- Alles schnieft! Was Ärzte und Krankenkassen zur Erkältungswelle sagen
- Zoff um Bunker-Hotel: Ex-Geschäftspartner bekriegen sich per Anwaltsschreiben
- Mittagstisch für unter 10 Euro: Lunch-Adressen mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis
- 20 Seiten Sport: Was St. Paulis Niederlage beim Letzten in Bochum bedeutet & was Ex-HSV-Trainer Tim Walter über Nachfolger Merlin Polzin sagt
- 20 Seiten Plan7: Lach-Garantie beim „Comedy Pokal“, Fatih Akins Film als Theaterstück & Ausgeh-Tipps für jeden Tag
Ganz wichtig: runter vom Gas
„Viele sind jetzt an diesem Wochenende auf dem Rückweg, sozusagen von den Feriengebieten, sei es von Usedom, Rügen, der Ostseeküste, Nordseeküste.“ Am Samstag sei die Rückreisewelle angelaufen. „Am Sonntag erwarten wir auch noch mal dichtere Straßen.“ In vielen Bundesländern enden gerade erst die Ferien.
Hinzu komme das schwierige Wetter, sagte der Sprecher. „Es ist glatt auf den Straßen.“ Für Sonntag sei erneut Schnee und teils Regen angekündigt. Es bestehe die Gefahr spiegelglatter Straßen. „Also lieber fünf Km/h, zehn Km/h langsamer fahren, als nachher im Graben zu landen“, so der ADAC.
Das könnte Sie auch interessieren: Schon wieder: Auch der nächste Vorzeigeradweg hat gefährliche Engstelle
Bei dichtem Schneetreiben müsse so langsam fahren gefahren werden, dass im Sichtbereich angehalten werden könne. Und man dürfe bei entsprechenden Verhältnissen natürlich nur mit Winterreifen oder entsprechend gekennzeichneten Allwetterreifen fahren. (dpa/mp)