In Berlin sind die Doppeldecker-Busse der BVG seit 1925 Teil des Straßenverkehrs.

In Berlin sind die Doppeldecker-Busse der BVG seit 1925 Teil des Straßenverkehrs. Foto: picture alliance/dpa | Hauke Schröder

Wie in Berlin und London: Hamburg bekommt einen Doppeldecker-Bus für alle

kommentar icon
arrow down

In Berlin gehören sie seit 100 Jahren zum Stadtbild dazu – in Hamburg waren sie bislang nur für Touristen gedacht: die Doppeldecker-Busse. Doch das soll sich jetzt ändern. Schon bald wollen die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein (VHH) in einer Premiere einen Doppeldecker-Bus im Linienbetrieb einsetzen.

„Mehr Sitzplätze, mehr Aussicht, mehr Fahrkomfort“, mit diesen Worten werben die VHH für ihren neuen Doppeldecker-Bus, der ab Mittwoch, 29. Oktober, Fahrgäste aufsammeln wird. Dabei handelt es sich laut dem Verkehrsunternehmen erst einmal um einen begrenzten Testbetrieb, dafür aber auf regulären Linien.

Hamburg bekommt einen ersten Doppeldecker-Bus

Welche Linien das im Detail sein werden, soll erst am Dienstag, 28. Oktober, verraten werden. Auch wie der Bus genau aussieht, ist noch geheim. Ziel sei es, „herauszufinden, wie gut sich der Doppeldecker besonders auf stark nachgefragten Linien“ eignet.

Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Zahnarzt hat ein ganz besonderes Hobby: Busfahrer!

Überall wird das jedenfalls nicht möglich sein: Denn dass in Hamburg, im Gegensatz zu Berlin, bislang keine Doppeldecker im Regelbetrieb unterwegs sind, liegt vor allem daran, dass die großen Fahrzeuge oft zu schwer für die vielen Brücken und zu hoch für die vielen Unterführungen der Hansestadt sind.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test