Die Wandsbeker Chaussee ist derzeit auf unbestimmte Zeit vollgesperrt.

Die Wandsbeker Chaussee wurde zunächst auf unbestimmte Zeit vollgesperrt. Foto: Marius Röer

Vollsperrung aufgehoben: Wichtige Verkehrsader wieder frei – aber nur teilweise

Vor rund zwei Wochen wurden bei Arbeiten an der Wandsbeker Chaussee Hohlräume unter der Straße gefunden. Weil nicht klar war, wie sehr diese die Tragfähigkeit der Straße beeinträchtigen, wurde die Hauptverkehrsstraße voll gesperrt. Es gibt gute Nachrichten.

Rund 45.000 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Wandsbeker Chaussee – zumindest bis vor zwei Wochen. Da wurden bei Arbeiten Hohlräume unter der Straße gefunden. Weil man befürchtete, dass diese die Tragfähigkeit der Straße beeinträchtigen könnten, wurde die sechsspurige Hauptverkehrsstraße auf dem Teilstück zwischen Ritterstraße und Maxstraße vollständig gesperrt.

Wandsbeker Chaussee teilweise für den Verkehr freigegeben

Nun konnte die Sperrung einige Tage früher als geplant aufgehoben werden. Allerdings nur teilweise, wie die Verkehrsbehörde am Mittwoch mitteilte: „Ab sofort ist der Verkehr im Bereich Ritterstraße wieder auf einer Fahrspur je Fahrtrichtung freigegeben. Die Ritterstraße selbst ist beidseitig der Wandsbeker Chaussee weiterhin gesperrt. Gleichzeitig gehen auch die Untersuchungen auf den noch gesperrten Fahrspuren weiter.“

Das könnte Sie auch interessieren: So viele Parkplätze fallen in Hamburg wirklich weg

Vier Fahrspuren, darunter alle drei, auf denen der Verkehr normalerweise stadteinwärts rollt, bleiben vorerst weiter gesperrt. Dort sind die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test