Unfall Wanda Perlewitz

Polizisten am Unfallort, an dem sich Wanda Perdelwitz so schwer verletzte, dass sie im Krankenhaus verstarb. Foto: picture alliance / ABBfoto

Wanda Perdelwitz starb bei „Dooring“-Unfall: Ermittlungen gegen Beifahrer

kommentar icon
arrow down

Es war ein tragischer Radunfall mit tödlichem Ausgang. Die „Großstadtrevier“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist nach einem „Dooring“-Unfall in Hamburg gestorben. Jetzt wird gegen einen 28-Jährigen ermittelt.

Nach dem Tod des TV-Stars Wanda Perdelwitz bei einem Unfall in Rotherbaum ermittelt die Polizei jetzt gegen den Beifahrer des Unfallwagens wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

Der 28-jährige Mann hatte den Ermittlungen zufolge am 28. September in der Straße An der Verbindungsbahn die Tür eines haltenden Transporters von innen geöffnet – mutmaßlich ohne auf den Radverkehr zu achten. Die 41-Jährige sei dabei mit ihrem Fahrrad gegen die Tür geprallt, schwer verletzt worden und später im Krankenhaus an den Folgen des sogenannten „Dooring“-Unfalls gestorben. 

TV-Star stirbt bei Radunfall: 800 Menschen bei Mahnwache

Mit einer Mahnwache erinnerten am Sonntag Hunderte Menschen in Hamburg an den tödlichen Unfall. Der ADFC Hamburg hatte zu der Aktion aufgerufen. Laut Polizei nahmen 800 Menschen an der Mahnwache teil.

Das könnte Sie auch interessieren: Freunde und Kollegen trauern um Wanda Perdelwitz – Fahrrad-Club attackiert Senat

Am Unfallort wurde ein weißes Fahrrad aufgestellt, ein sogenanntes Geisterrad, das mit Blumen geschmückt wurde. Auch Kerzen wurden angezündet. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test