Das Kreuzfahrtschiff „MSC Preziosa“ fährt bei einem Feuerwerk während einer Parade der Cruise Days auf der Elbe.

Das Kreuzfahrtschiff „MSC Preziosa“ fährt bei einem Feuerwerk während einer Parade der Cruise Days auf der Elbe. Foto: picture alliance/dpa/Bodo Marks

Regen, Proteste – und trotzdem Party: Tausende feiern die Cruise Days in Hamburg

kommentar icon
arrow down

Feuerwerk, Schiffsparade und jede Menge Besucher. Ob Sonne oder Regen, die sich am Samstag in Hamburg abwechselten – die Cruise Days finden stets ihr Publikum. Doch das boomende Geschäft mit Kreuzfahrten gefällt nicht allen.

Trotz zeitweiligen Regens haben die Cruise Days auch am Samstag Tausende Menschen in den Hamburger Hafen gelockt. Die zum zehnten Mal veranstalteten Kreuzfahrtschiff-Paraden gelten als große Werbeveranstaltung der Kreuzfahrtbranche. An den drei Veranstaltungstagen werden insgesamt acht Schiffe in der Elb-Metrople festmachen. Zu den publikumsträchtigen Höhepunkten gehören die abendlichen Feuerwerke.

Das Kreuzfahrtschiff „MSC Preziosa“ bei der Parade am Samstagabend. picture alliance/dpa/Bodo Marks
„MSC Preziosa“
Das Kreuzfahrtschiff „MSC Preziosa“ bei der Parade am Samstagabend.

Das Kreuzfahrtschiff „Vasco Da Gama“ hatte die Cruise Days, die alle zwei Jahre gefeiert werden, am Freitagabend eingeleitet. An der Parade am Samstagabend nahmen fünf Schiffe teil, darunter die „Mein Schiff 4“, die „AIDAperla“ und die „MSC Preziosa“.

Am Sonntagabend werden sich laut Ankündigung dann die Ozeanriesen aus der Hafenstadt verabschieden. Dem Kreuzfahrtfestival vorausgegangen war die internationale Kreuzfahrtfachmesse Seatrade Europa.

Cruise Days begeistern Besucher – Proteste im Vorfeld

Die Kreuzfahrt ist ein wichtiger Treiber des Tourismus in Hamburg: 2024 zählte die Stadt rund eine Million Kreuzfahrtgäste bei mehr als 180 Schiffsanläufen. Auch um die steigenden Besucherzahlen abzufertigen, hatte die Stadt am Freitag ein drittes dauerhaftes Terminal mit zwei Liegeplätzen eröffnet.

Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 4“(vorne), gefolgt von der „AIDAperla“ sowie weiteren Kreuzfahrtschiffen fahren auf der Elbe. picture alliance/dpa/Bodo Marks
Parade bei den Hamburg Cruise Days
Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 4“(vorne), gefolgt von der „AIDAperla“ sowie weiteren Kreuzfahrtschiffen fahren auf der Elbe.

Das könnte Sie auch interessieren: Cruise Days: Polizei warnt Drohnenpiloten – es kann richtig teuer werden

Das boomende Geschäft mit Kreuzfahrten gefällt nicht allen: Aktivisten der Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion färbten in der Nacht zu Donnerstag Brunnen grün, um auf ‭„Greenwashing“ der Kreuzfahrtbranche aufmerksam zu machen. Von der Polizei hieß es, der Staatsschutz prüfe den Fall. Auch der Naturschutzbund Deutschland sieht die Kreuzfahrtbranche wegen der damit verbundenen Umweltbelastungen kritisch. (mp/dpa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test