Blumenverkäuferin mit Waffe bedroht und geschlagen – kurz darauf weiterer Überfall
Zwei Raubüberfälle mit Waffengewalt binnen 24 Stunden: In Schnelsen bedrohte ein Täter am Sonntag eine Mitarbeiterin eines Blumenladens mit einer Pistole und forderte Bargeld. Am Montagmorgen folgte der nächste Raub: In Finkenwerder überfiel ein Mann eine Bäckerei. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise.
Der erste Raub geschah am Sonntagvormittag gegen 11.15 Uhr: Ein unbekannter Maskierter betrat ein Floristikgeschäft an der Pinneberger Straße in Schnelsen. Er forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld und schlug einer 59-jährigen Mitarbeiterin mit der Waffe gegen den Kopf.
Nach Raub: Täter flüchtet mit dem Fahrrad
Dann flüchtete der Täter mit seiner Beute auf einem Fahrrad in Richtung Holsteiner Chaussee. Eine sofortige Fahndung mit mehr als einem halben Dutzend Funkstreifenwagen und dem Polizeihubschrauber blieb ohne Erfolg. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und kam per Rettungswagen ins Krankenhaus.
Der Täter wird von der Polizei wie folgt beschrieben: männlich, circa 30 Jahre alt, etwa 170 cm groß, athletische Statur, „südländisches“ Erscheinungsbild; blaue Jeans, dunkle Cap, Sonnenbrille.
Wenige Stunden später wurde eine Bäckerei überfallen
Auch in einer Bäckerei gab es einen Überfall: Am Montagmorgen um 5.55 Uhr bedrohte ein unbekannter Mann eine 63-Jährige in einer Filiale an der Müggenburg in Finkenwerder mit einem Messer und verlangte Bargeld. Doch die Bäckereiinhaberin blieb standhaft. Sie rückte das Geld nicht raus.
Das könnte Sie auch interessieren: Elbfischer rettet Familie von Flammen-Boot: „Habe einfach wie ein Roboter reagiert“
Der Täter flüchtete in Richtung Steendiek. Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen blieben ohne Erfolg. Der Täter soll circa 20 Jahre alt sein, ein „afrikanisches“ Erscheinungsbild haben, schlank und komplett dunkel gekleidet sein, so die Polizei.
Zeuginnen und Zeugen, die in einem der beiden Fälle Hinweise geben können oder Verdächtiges beobachtet haben, melden sich bitte beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter Tel. 4286-56789 oder bei jeder Polizeidienststelle. (zc)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.