Polizeikontrolle auf Hamburger Verkehrsader: Strafen für Dutzende Radfahrer
Bei einer Polizeikontrolle im Lessingtunnel nahe des Bahnhofs Altona wurden am Montagmorgen zahlreiche Fahrradfahrer erwischt, die entgegen der Vorschrift durch die Unterführung gefahren waren. Dort finden derzeit Bauarbeiten statt, und Fahrräder müssen eigentlich geschoben werden. Mehrere Anwohner und Fußgänger hatten sich beschwert, dass diese Regel immer wieder missachtet wird.
Wie die Einsatzkräfte auf MOPO-Anfrage mitteilten, wurden am Vormittag 100 Verstöße gegen diese Vorschrift festgestellt. Mehr als 90 Ordnungswidrigkeitenverfahren seien eingeleitet worden, die Vergehen werden nach MOPO-Informationen mit je 25 Euro Bußgeld bestraft. „Darüber hinaus führten die Beamten zahlreiche präventive Gespräche und erhielten von überwiegend zu Fuß Gehenden und Anwohnenden eine positive Rückmeldung“, so der Sprecher der Polizei.
Lessingtunnel: 100 Verstöße von Polizei festgestellt
Die Kontrolle wurde den Polizeiinformationen zufolge durchgeführt, nachdem die Beamten mehrere Beschwerden über Radfahrer erhalten hatten, die unerlaubt über den Gehweg oder die Fahrbahn fuhren.
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, wird im Lessingtunnel der Brückenbereich, über den die Gleise für Fern- und Regionalzüge führen, „kurzfristig saniert, damit er für den Zugverkehr von und nach Hamburg-Altona auch weiterhin zur Verfügung steht“. Rund 400 Tonnen Stahl sollen dafür verbaut werden.
Das könnte Sie auch interessieren: Schüler machen, was sie wollen: Neue Schule für Hamburg mit revolutionärem Ansatz
Der Autoverkehr wird derzeit einspurig durch den Tunnel geführt, zwischen dem 17. November und dem 1. Dezember soll der Tunnel ganz gesperrt werden. Geh- und Radweg werden auch in dieser Zeit passierbar sein – aber eben nur, wenn Radfahrer schieben. (prei)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.