Massenweise E-Scooter, Schrott: Polizei geht auf Tauchgang in der Alster
Um Fahrrinne der Alster für den Sommer sicherer zu machen, sind Polizeitaucher am Donnerstag an der Krugkoppelbrücke ins Wasser gegangen. Bei ihrem Einsatz wurde massenweise Schrott aus dem Gewässer gefischt.
Die Übung ging von 8.30 Uhr bis 14 Uhr. Die Krugkoppelbrücke war von der Polizei ausgewählt worden, da im Sommer gerade hier viele Menschen unterwegs wären – auf der Brücke wie auch auf dem Wasser darunter. An der Übungsaktion beteiligten sich Kräfte der Wasserschutzpolizei wie auch der Landbereitschaftspolizei.
Polizei zieht bei Tauchaktion massenweise Schrott aus der Alster
Bei den Tauchgängen wurde allerlei Schrott aus dem Wasser gezogen: Acht E-Scooter, zwei Tresore und diverse Patronen – teilweise vom Kaliber 7,74 Millimeter, wie die Polizei der MOPO erzählte.
Das könnte Sie auch interessieren: Wirbel um Tagebuch in Cum-Ex-Affäre – Hamburgs Finanzsenator in Erklärungsnot
Auch Einkaufswägen, Zäune und Fahrräder wurden aus der Tiefe geholt. (to)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.