Polizeiwagen vor erleuchtetem Gebäude

Erneut ist ein Streit im Bereich vor dem „Drob Inn“ eskaliert (Archivbild). Foto: Alexander Palm

Streit eskaliert: Mann niedergestochen – Lebensgefahr!

Bei einem Streit in St. Georg ist ein 51-Jähriger mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt worden – doch er hatte großes Glück. Die Mordkommission sucht nun nach dem flüchtigen Täter.

Zwischen 1 und 2 Uhr in der Nacht zu Freitag geriet das Opfer, das mit einer Frau unterwegs war, in einen Streit mit einem anderen Mann: Dieser soll etwa 30 bis 40 Jahre alt, um die 1,75 Meter groß, schlank und schwarz sein. Sein Kopf sei an den Seiten rasiert, das Haar verzwirbelt. Er trug den weiteren Angaben nach eine Jacke mit blau-schwarzem Muster.

Notarzt im Einsatz

Die Beteiligten hielten sich im Bereich des August-Bebel-Parks vor dem „Drob Inn“ auf. Dort soll der Streit, dessen Ursprung unbekannt ist, auch körperlich geworden sein. Später habe sich die Auseinandersetzung an die Repsoldstraße verlagert, sagte eine Polizeisprecherin. Kurz darauf sei der 51-Jährige zu der Begleiterin zurückgekehrt und habe angegeben, durch Messerstiche verletzt worden zu sein. Der Angreifer sei in der Zwischenzeit geflüchtet.

Rettungskräfte versorgten den Mann und stellten lebensgefährliche Verletzungen fest, vor allem im Bereich seines Oberkörpers. In Begleitung eines Notarztes kam der 51-Jährige in ein Krankenhaus. Er soll sich inzwischen wieder außer Lebensgefahr befinden.

Das könnte Sie auch interessieren: Hunderte Hinweise auf Mietwucher in Hamburg – und nichts passiert

Die Fahndung nach dem Täter blieb in der Nacht ohne Erfolg. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm zunächst die Ermittlungen am Tatort, übergab dann später an die Mordkommission (LKA 41), die nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Auch die Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft ist in der Arbeit involviert.

Die Beamten bitten nun die Hamburger um Mithilfe: Wer etwas Verdächtiges gesehen hat oder Hinweise zu dem Täter geben kann, wird gebeten, sich zu melden, so die Sprecherin weiter. Entsprechendes an: Tel. 428 65 6789 oder an jede Wache.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test