Wohnung brennt: Frau ruft vom Balkon aus um Hilfe
In der Luruper Hauptstraße ist am Sonntag ein Feuer in einem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Die beiden Bewohner der Brandwohnung sowie eine Nachbarin mussten mit Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser gebracht werden.
Wie ein Reporter vor Ort berichtet, soll nach ersten Erkenntnissen eine defekte Akkuladestation in einer Wohnung im Obergeschoss der Auslöser des Brandes gewesen sein. Die Flammen griffen auf Möbel und schließlich auf weitere Bereiche der Wohnung über. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits starke Rauchschwaden aus den offenen Fenstern zu sehen, auf der Rückseite des Hauses rief eine Nachbarin vom Balkon aus um Hilfe.
Bewohner retteten sich ins Treppenhaus
Ein Ehepaar, das in der brennenden Wohnung lebt, konnte sich noch ins Treppenhaus retten, musste dort jedoch von Einsatzkräften ins Freie gebracht werden. Beide wurden mit dem Verdacht auf eine schwere Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, wie die Feuerwehr bestätigt.
Das könnte Sie auch interessieren: Putzlappen setzen Werkstatt für Camper in Brand
Eine Nachbarin suchte Zuflucht auf ihrem Balkon und machte lautstark auf ihre Notlage aufmerksam. Sie wurde mithilfe einer Schiebeleiter gerettet, hatte eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten und kam ebenfalls vorsorglich in eine Klinik. In der Brandwohnung hielt sich außerdem ein Hund auf. Der schwarze Labrador konnte in Sicherheit gebracht werden und befindet sich nun in der Obhut der Polizei.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.