Die Polizei konnte schnell die Tatverdächtigen ausfindig machen.

Die Polizei konnte schnell die Tatverdächtigen ausfindig machen. Foto: André Lenthe

Raub in Hamburger Park: Polizei schnappt mehrere Jugendliche

Eine Jugendbande bedroht Gleichaltrige mit einem Messer auf dem Alten Harburger Friedhof am Rande des Phoenix-Viertels – die Polizei nimmt sechs Tatverdächtige fest.

Am Montagabend kam es im Hamburger Phoenix-Viertel zu zwei großen Polizeieinsätzen. Zunächst mussten schwer bewaffnete Beamte ein Wohnhaus in der Eddelbüttelstraße, gegenüber eines Kinos in der Bremer Straße, umstellen, nachdem sich dort ein Mann versehentlich mit einer Schreckschusspistole selbst am Kopf verletzt hatte. Der Verletzte wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht.

Raub in Hamburg: Ältester Verdächtiger 17 Jahre alt

Kurz darauf meldete eine Zeugin einen weiteren Vorfall: Auf dem Alten Harburger Friedhof an der Bremer Straße, der mittlerweile ein Park ist, überfiel eine Gruppe Jugendlicher Gleichaltrige, die auf einer Parkbank saßen. Die Täter bedrohten ihre Opfer mit einem Messer und forderten deren Wertgegenstände, das Messer sei aber nur verbal angedroht worden, so ein Polizeisprecher.

Während des Überfalls kam es zu einer Rangelei, bei der eine Umhängetasche zu Boden fiel und von den Tätern an sich genommen wurde. Dem 16-jährigen Opfer gelang die Flucht; er informierte eine Passantin, die sofort die Polizei alarmierte.

Das könnte Sie auch interessieren: Mord in Eimsbüttel: Jetzt packt Hamburgs „Hells Angels“-Gründer aus

Die Einsatzkräfte, die zuvor am Harburger Ring tätig waren, verlegten ihren Einsatzort in das Phoenix-Viertel. Im Rahmen einer Sofortfahndung konnten sechs jugendliche Tatverdächtige festgenommen werden, der älteste von ihnen war gerade einmal 17 Jahre alt.

Beute bei den mutmaßlichen Tätern gefunden

Zwei Verdächtige wurden in der Kalischer Straße gestellt, drei weitere an der Ecke Bremer Straße/Krummholzberg. Zeugen identifizierten die Jugendlichen eindeutig als Täter. Bei den Festgenommenen fanden die Beamten ein Klappmesser sowie Teile der Beute, darunter ein Handy, Bargeld und die gestohlene Umhängetasche.

Das könnte Sie auch interessieren: Kiezclub Frieda B.: „Platzwunden, verlorene Zähne – das gehört irgendwie dazu“

Die Jugendlichen wurden zur Polizeiwache Harburg gebracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen sie wird nun wegen Raubes ermittelt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test