Großeinsatz auf Friedhof – Drogen in Erdlöchern entdeckt
Großeinsatz der Polizei am Freitagnachmittag auf dem Alten Harburger Friedhof an der Maretstraße. Gegen 16.10 Uhr wählte eine Frau den Notruf: Eine Gruppe von Menschen soll dort offen Drogen konsumiert haben – offenbar waren auch Jugendliche darunter.
Eine Streifenwagenbesatzung machte sich auf den Weg ins Phoenix-Viertel. Als die Beamten eintrafen, versuchten mehrere Verdächtige, in die parkähnliche Friedhofsanlage zu flüchten. Unterstützung wurde angefordert – insgesamt rückten sechs Streifenwagen von Landes- und Bundespolizei an.
Polizei kontrolliert zwölf Personen auf Friedhof
Zwölf Personen wurden auf dem Gelände gestellt und kontrolliert. Laut Polizei verhielten sich die Anwesenden äußerst unkooperativ und weigerten sich teilweise, Anweisungen zu befolgen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Halbgötter in Weiß: Hamburger Ärztin prangert Macho-Strukturen an Kliniken an
- Veddel als Klo? Seit Jahren wird der Stadtteil im Volkspark gesanglich verhöhnt. Jetzt reicht’s einer Initiative
- Franzbrötchen-Liebe: MOPO-Leser verraten, wo es ihrer Meinung nach die besten gibt
- 20 Seiten Sport: St. Paulis Trainer über seine Träume, HSV kämpft um Vuskovic & ETV-Volleyballerinnen erstklassig
- 28 Seiten Plan7: Jazzclub Birdland wird 40 & Fatih Akins bewegendes Nachkriegsdrama „Amrum“
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
Zunächst fanden die Beamten keine Drogen bei den Kontrollierten. Doch beim Absuchen des Geländes entdeckten sie mehrere frisch aufgeschüttete Erdhügel. Ein Drogenspürhund wurde angefordert – und der wurde schnell fündig: In den kleinen Erdlöchern lagen mehrere Drogenverstecke. Wie viel und welche Betäubungsmittel sichergestellt wurden, konnte die Polizei zunächst nicht sagen.
Drogen direkt aus Erdverstecken heraus verkauft?
Nach ersten Erkenntnissen sollen die mutmaßlichen Dealer ihre Ware direkt aus den Erdverstecken heraus verkauft haben. Weil der Fund keiner Person eindeutig zugeordnet werden konnte, erteilten die Einsatzkräfte Platzverweise. Gegen 17.30 Uhr war der Einsatz beendet. Ein Sprecher des polizeilichen Lagezentrums sagte am Abend: „Die Ermittlungen dauern an.“
Das könnte Sie auch interessieren: Wie wollen Sie das negative Image Harburgs verbessern, Herr Carstensen?
Anwohner berichten seit Langem von einer offenen Drogenszene rund um den Alten Harburger Friedhof. Immer wieder soll dort auf offener Straße gedealt werden. Trotz regelmäßiger Polizeieinsätze ist das weitläufige, bewaldete Gelände nur schwer zu kontrollieren.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.