Schlägerei nachdem sich zwei Frauen im Phoenix Center in Harburg angerempelt hatten – Poliei nimmt Mann fest

Polizisten nehmen einen Tatbeteilgten fest. Foto: Lenthe-Medien

Frauen rempeln sich an – dann eskaliert die Situation

Ein harmloses Anrempeln in einem Einkaufszentrum in Harburg endete am Montagnachmittag mit einem Polizeieinsatz und einer Festnahme. Dabei behinderten Unbeteiligte die Arbeit der Beamten.

Gegen 15.35 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei im Phoenix-Center gemeldet. Zwei Frauen (40 und 20 Jahre alt) waren vor einem Bekleidungsgeschäft aneinandergeraten, nachdem sie sich zuvor angerempelt hatten. Aus der kleinen Auseinandersetzung wurde schnell ein handfester Streit.

Zehn Streifenwagen im Einsatz

Ein 26-jähriger Begleiter der älteren Frau mischte sich ebenfalls ein. Als die ersten Polizisten eintrafen, bildete sich rasch eine aggressive Menschenmenge. Schließlich mussten zehn Streifenwagenbesatzungen anrücken, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Während die Beamten versuchten, wechselseitige Anzeigen wegen Körperverletzung aufzunehmen, griff der 23-jährige Begleiter der jüngeren Frau plötzlich den 26-Jährigen an.

Unbeteiligte stören Polizeieinsatz

Nur mit Mühe gelang es den Polizisten, den jungen Mann im Bekleidungsgeschäft „New Yorker“ zu Boden zu bringen und zu fixieren. Der kräftige Mann leistete erheblichen Widerstand, schrie und spuckte. Schließlich wurde er in Handschellen und mit einer Spuckschutzhaube durchs Einkaufszentrum zum Streifenwagen und anschließend zur Wache gebracht.

Während des Einsatzes provozierten immer wieder Schaulustige die Lage und behinderten die Maßnahmen der Polizei, berichtete ein Reporter vor Ort. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen.

Das könnte Sie auch interessieren: Blutige Attacke nach Stadtfest in Winterhude – Gruppe sticht Mann nieder

Die Klärung des Sachverhalts zog sich hin, da Polizisten zeitgleich in der Wilstorfer Straße im Phoenix-Viertel im Einsatz waren. Dort hatten Zeugen einen mutmaßlichen Straftäter wiedererkannt. Als die Beamten jedoch eintrafen, war der Mann bereits über alle Harburger Berge. Die Pressestelle hielt sich daher zunächst mit Informationen zum Vorfall zurück.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test