Lachgaskartuschen sind auf dem gesamten Gelände verteilt.

Lachgasflaschen sind auf dem gesamten Brandgelände an der Müggenburger Straße auf der Veddel verteilt. Foto: NEWS5 / Fabian Höfig

paidEs brennt nicht, aber… : Darum ist Lachgas bei Feuer so gefährlich

Am Montagnachmittag brach in einer Lagerhalle auf der Veddel ein verheerendes Feuer aus. Innerhalb kürzester Zeit breiteten sich die Flammen aus, Rauchsäulen waren im gesamten Süden der Stadt zu sehen, es kam zu heftigen Explosionen, Trümmer flogen bis auf die A1 und verletzten dort eine Autofahrerin – und alles wegen eines bestimmten Stoffes: Lachgas. Der Stoff, der inzwischen in erster Linie als Partydroge bekannt ist, ist zwar nicht brennbar, hat bei Feuer aber eine ganz besondere Eigenschaft – die sich Fahrer auch bei Autorennen zunutze machen.

Gegen 15.30 Uhr war laut Feuerwehr ein Auto in der Lagerhalle einer Spedition an der Müggenburger Straße in Flammen aufgegangen. Das Verheerende: In derselben Halle sollen auch zahlreiche Gasflaschen mit Lachgas gelagert gewesen sein, welche diverse Explosionen verursachten.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test