„Damit nahm das Drama seinen Lauf…“: Heißhunger auf Süßes wird Mann zum Verhängnis
Sein Verlangen nach etwas Süßem wurde einem Mann am frühen Montagmorgen zum Verhängnis: Weil das nötige Kleingeld fehlte, hatte der 33-Jährige versucht, sich einen Snack aus einem Automaten zu fischen – und geriet dabei in eine äußerst missliche Lage.
Wie die Bundespolizei mitteilte, befand sich der polizeibekannte Mann um kurz nach 4 Uhr morgens an der S-Bahnstation Elbgaustraße (Eidelstedt), als ihn offensichtlich ein „Heißhunger auf Süßes“ überkam. Da ihm aber das nötige Kleingeld für den Snackautomaten fehlte, griff er direkt in den Ausgabeschacht des Automaten. Dabei drang der 33-Jährige mit seinem Unterarm immer tiefer in den Automaten vor. „Damit nahm das Drama seinen Lauf“, so die Bundespolizei.
Heißhunger auf Süßes: 33-Jähriger bleibt in Snackautomat stecken
„An die begehrten Süßwaren gelang der ,Langfinger‘ aufgrund diverser Sicherungen nicht, blieb aber stattdessen mit der Hand und dem Unterarm im Inneren des Automaten stecken.“ Zeugen wählten daraufhin den Notruf.
Um den Mann aus seiner misslichen Lage befreien zu können, musste die Feuerwehr technisches Gerät zur Hand nehmen. Dabei musste die komplette Frontscheibe des Automaten herausgehebelt und auch die Bodenplatte geöffnet werden. Eine Stunde später war der Mann schließlich befreit und blieb – bis auf einige leichte Schwellungen an seiner Hand – unverletzt. Nach einer Versorgung vor Ort verzichtete er daher auf eine Weiterfahrt ins Krankenhaus.
Strafverfahren eingeleitet
Der missglückte Diebstahl bleibt nicht ohne Konsequenzen: Zwar ließen die Bundespolizisten den 33-Jährigen vor Ort gehen. Es wurde aber ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet wegen des Verdachts des besonders schweren, versuchten Diebstahls.
Das könnte Sie auch interessieren: Ärger um TikTok-Challenge an der Alster: Polizei greift durch
Die Süßwaren und das Geld aus dem Automaten konnten indes von Mitarbeitern der Betreiberfirma entnommen und gesichert werden. Die Firma schätzt den Sachschaden am Automaten laut Mitteilung auf etwa 8000 Euro. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.