Anschlag auf Gebäude der Bundeswehr-Uni in Hamburg
Mehrere Scheibe eines Gebäudes der Helmut-Schmidt-Universität, einer Bildungseinrichtung der Bundeswehr, sind in der Nacht zu Montag eingeworfen worden. Auch Autoreifen brannten. Der Staatsschutz ermittelt.
Gegen 2.30 Uhr wurde die Polizei informiert: Anwohner der Charlie-Mills-Straße berichteten von brennenden Reifen mitten auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr löschte, die Kollegen von der Polizei überprüften die nähere Umgebung.
Zahlreiche Fensterscheiben waren beschädigt
Dabei stellten die Beamten eigenen Angaben nach etwa zwei Dutzend beschädigte Fensterscheiben am Campus-Nord fest, einem Gebäude der Bundeswehr-Uni. Ein Polizeisprecher: „In unmittelbarer Nähe liegende Pflastersteine waren offenbar als Tatmittel genutzt worden.“
Das könnte Sie auch interessieren: Streit im Verein: Gefährlicher Hamburger Badesee bald ohne Rettungsteam
Weil ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden konnte, übernahm der Staatsschutz des Landeskriminalamts die Ermittlungen. Die Beamten suchen Zeugen, die Hinweise geben können. Entsprechendes an: Tel. 428 65 6789 oder an jede Polizeidienststelle. (dg)