13-Jähriger sexuell belästigt: Mann in grauem Anzug gesucht
Ein 13-jähriger Junge soll am Montagabend in Wandsbek sexuell belästigt worden sein. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung – und sucht insbesondere nach einem grauen Anzugträger.
Der Junge stand gegen 18.45 Uhr in der Nähe eines Geldautomaten im Bereich des ZOB Wandsbek Markt. Dort sprach er einen fremden Mann an und bat um Hilfe bei einer Einzahlung. Der etwa 40 bis 50 Jahre alte Mann gab dann vor, ihm an einem anderen Automaten helfen zu können.
Wandsbek: Junge bestohlen und belästigt
Beide gingen gemeinsam über den Weg nahe der Christuskirche über die Bovestraße und die Jüthornstraße bis zum Husarenweg im Wandsbeker Gehölz. Dort soll der Unbekannte zunächst nach dem Geld in der Hosentasche des Jungen gegriffen haben. Danach habe er den 13-Jährigen angefasst und sexuell belästigt, so die Polizei.
Dem 13-Jährigen gelang es, sich loszureißen und zu fliehen. Auf der Flucht traf er einen Mann in grauem Anzug und bat ihn um Hilfe. Daraufhin lief der Mann in die Richtung des Täters. Der Junge rannte nach Hause und erstattete wenig später gemeinsam mit seinen Eltern Anzeige bei der Polizei.
Täter flieht – Polizei sucht Zeugen
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 40 bis 50 Jahre alt, ungefähr 1,90 Meter groß und von sportlicher Figur. Er hat ein „südländisches“ Erscheinungsbild, längere Haare und einen dunklen Vollbart. Auffällig ist eine narbige Gesichtshaut mit einer länglichen Narbe an der rechten Wange. Bekleidet war er mit einer schwarzen Lederjacke mit Kapuze.
Das könnte Sie auch interessieren: Peter und Olga witterten das große Koks-Geschäft – jetzt hat das Ehepaar ein Problem
Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter (040) 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden. Die Ermittler bitten insbesondere den Mann im grauen Anzug, sich zu melden. (zc)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.