Pizza statt Leerstand: Gastro-Kette zieht nach Bergedorf
Neues Leben für die leer stehenden Räumlichkeiten in der Alten Holstenstraße (Bergedorf): Noch in diesem Jahr eröffnet die Kette „Farina di Nonna“ ein Restaurant in den ehemaligen Räumen der Boutique Hackbarths. Neben traditioneller Pizza und Pasta können sich die Gäste aber auch über kulturelle Angebote freuen.
„Ich möchte Negativtrends mit Positivem entgegenwirken“, sagt Hekuran Shehu. Der Hamburger Gastronom möchte etwas gegen den Leerstand in Bergedorf unternehmen. Sein Ziel: Die Innenstadt mit mehr Leben füllen. Deswegen plant der 51-Jährige schon seit mehreren Monaten, ein „Farina di Nonna“ in dem Stadtteil zu eröffnen. Zuvor war die Boutique Hackbarts an der Adresse an der Alten Holstenstraße zu finden. Das „Abendblatt“ berichtete zuerst.
Italienische Klassiker und kulturelle Angebote

Wie in den anderen Restaurants der Kette werden auch am Standort Bergedorf italienische Klassiker wie Pizza, Antipasti und verschiedene Salate serviert. Doch damit nicht genug: „Der Laden selbst hat mehrere Ebenen“, erklärt Shehu – und das soll genutzt werden. Während in einem Bereich der Restaurantbetrieb läuft, soll ein anderer Bereich für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Lesungen, Konzerte, Tanzkurse – der Gastronom hat viele Ideen. Konkrete Pläne stehen aber noch nicht.
Ein weiteres Highlight des neuen Restaurants soll die große Terrasse werden, welche einen uneingeschränkten Blick auf das angrenzende Hafenbecken Serrahn bietet.
Eröffnung vor Weihnachten geplant

„Das Lokal soll noch vor Weihnachten eröffnen“, sagt Shehu, der unter anderem auch Geschäftsführer der Kette „Asia Quick“ ist. Das Bergedorfer „Farina di Nonna“ ist damit schon das fünfte in Hamburg. Auch in der Europa-Passage, in der Eppendorfer Landstraße (Eppendorf), in der Langen Reihe (St. Georg) und in der Ottensener Hauptstraße (Ottensen) ist die Kieler Kette zu finden.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.