Nach hohem Krankenstand: Das ändert sich jetzt bei der Hochbahn
In den vergangenen Monaten setzte eine teils massive Krankheitswelle die Hamburger Hochbahn unter Druck. Mehrere Buslinien konnten wegen der vielen Ausfälle nur eingeschränkt fahren. Doch bald soll alles wieder normal laufen.
Der Krankenstand bei der Hamburger Hochbahn ist rückläufig. Daher könne das Unternehmen vom 31. Januar an wieder das komplette Fahrplanangebot anbieten, teilte die Hochbahn am Montag mit.
Hochbahn: Weniger Erkrankungen, mehr Busse
Die Einschränkungen, die Anfang November umgesetzt wurden, werden zurückgenommen. Nachdem die MetroBus-Linie 5 schon seit Anfang Januar wieder im regulären Drei-Minuten-Takt fährt, kehren ab dem 31. Januar nun auch die MetroBus-Linien 4 und 6 (Fünf-Minuten-Takt) und die MetroBus-Linie 19 (Sieben-Minuten-Takt) zum Regelfahrplan zurück.
Das könnte Sie auch interessieren: Komplett autonom! Diese Roboter-Busse sollen bald durch Hamburg rollen
Mit der Lockerung der Corona-Maßnahmen und der positiven Perspektive durch das Deutschlandticket geht das Unternehmen von einem stetigen Anstieg der Fahrgastzahlen aus, wie es hieß. (dpa/fbo)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.