Autos sind auf der A7 in Richtung Süden unterwegs.

Autos sind auf der A7 in Richtung Süden unterwegs. Foto: picture alliance/dpa/Bodo Marks

Nach viereinhalb Jahren Bauzeit: Hier wird die A7 ab Montag achtspurig!

kommentar icon
arrow down

(Endlich mal) gute Nachrichten für alle Autofahrer, die regelmäßig auf der A7 unterwegs sind: Nach circa viereinhalb Jahren Bauzeit ist ab Montag, 7. Juli, ein wichtiger Autobahn-Abschnitt auf acht Spuren befahrbar. Vorher steht allerdings noch eine Vollsperrung an.

Dabei handelt es sich um den insgesamt 3,7 Kilometer langen Abschnitt der A7 zwischen dem zukünftigen Autobahnkreuz Hamburg-Hafen und der Anschlussstelle Hamburg-Heimfeld. Die Strecke wurde in den über vier Jahren pro Fahrtrichtung von drei auf vier Fahrspuren erweitert.

Eröffnung ab Montag: A7 wird auf Abschnitt achtspurig

„Mit dem Ausbau der A7 verbessern wir die Verkehrssituation für die Wirtschaft und hunderttausende Pendler in Norddeutschland“, ist Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium, überzeugt. Der Bund habe circa 250 Millionen Euro in den Ausbau dieses Abschnittes investiert.

Deges-Projektleiter Daniel Scheer, Martin Bill, Staatsrat der Verkehrsbehörde, Sebastian Haß, Deges-Bereichsleiter, Frank Süsser aus dem Bundesverkehrsministerium und Carsten Butenschön, Direktor der Autobahn GmbH Nord an der künftig achtspurigen A7. Deges
Deges-Projektleiter Daniel Scheer, Martin Bill, Staatsrat der Verkehrsbehörde, Sebastian Haß, Deges-Bereichsleiter, Frank Süsser aus dem Bundesverkehrsministerium und Carsten Butenschön, Direktor der Autobahn GmbH Nord an der künftig achtspurigen A7.
Deges-Projektleiter Daniel Scheer, Martin Bill, Staatsrat der Verkehrsbehörde, Sebastian Haß, Deges-Bereichsleiter, Frank Süsser aus dem Bundesverkehrsministerium und Carsten Butenschön, Direktor der Autobahn GmbH Nord an der künftig achtspurigen A7.

Freie Fahrt auf den acht Spuren ist dann am Montagmorgen zum Berufsverkehr. Zuvor müssen Autofahrer aber noch durch die A7-Vollsperrung vom 4. bis 7. Juli zwischen den Anschlussstellen Stellingen und Heimfeld. In dieser Zeit werden unter anderem noch einige Restarbeiten erledigt. Dazu zählen laut der Plangesellschaft Deges unter anderem Markierungs- und Entwässerungsarbeiten.

Ausbau ist Teil des Projekts der A26 West

Der achtspurige Ausbau wurde beschlossen, um den Verkehrsfluss rund um das zukünftige Autobahnkreuz Hamburg-Hafen zu verbessern. Dieses liegt im Stadtteil Moorburg und befindet sich seit 2020 im Bau. Wird es voraussichtlich 2028 fertig, soll das Kreuz die A26 mit der A7 verbinden.

Beide Projekte sind Teile des Gesamtprojekts A26 West, das sich künftig über 8,7 Kilometer von Neu Wulmstorf bis eben zu dem künftigen Autobahn-Kreuz zur A7 erstreckt. Der Bau begann ebenfalls 2020 und soll bis 2028 abgeschlossen sein. Ziel ist es, die stark befahrene B73 zu entlasten und die Erreichbarkeit des Hafens zu verbessern. (aba)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test