Nach Pleite: Rettung für Hamburger Fashion-Label ist perfekt
Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Verkauf der insolventen Hamburger Modemarke Closed an Investoren gegeben. Käufer ist zu knapp drei Vierteln die zur Unternehmerfamilie Böck gehörende Firma Capital-Home, die auch die Mehrheit an der Marc O’Polo-Gruppe hält. Das restliche Viertel hat der Textilmanager Dieter Holzer übernommen, der Closed künftig auch als Vorstandchef führen wird. Closed hat laut Kartellamt einen Schwerpunkt bei Premium-Denim.
„Zwar gibt es im Produktportfolio der Beteiligten durchaus Überschneidungen“, erläuterte Behördenpräsident Andreas Mundt in einer Mitteilung. Eine Behinderung des Wettbewerbs sei aber nicht zu erwarten.
Insolvenzantrag Anfang August gestellt
Closed hatte den Insolvenzantrag Anfang August gestellt. Gründe waren laut einer Mitteilung des Unternehmens eine hohe Verschuldung und die Kosten, die sich daraus ergeben. Grundsätzlich arbeite die auf Jeans spezialisierte deutsche Marke aber profitabel, hieß es seinerzeit.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Halbgötter in Weiß: Hamburger Ärztin prangert Macho-Strukturen an Kliniken an
- Veddel als Klo? Seit Jahren wird der Stadtteil im Volkspark gesanglich verhöhnt. Jetzt reicht’s einer Initiative
- Franzbrötchen-Liebe: MOPO-Leser verraten, wo es ihrer Meinung nach die besten gibt
- 20 Seiten Sport: St. Paulis Trainer über seine Träume, HSV kämpft um Vuskovic & ETV-Volleyballerinnen erstklassig
- 28 Seiten Plan7: Jazzclub Birdland wird 40 & Fatih Akins bewegendes Nachkriegsdrama „Amrum“
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus hatte vergangene Woche mitgeteilt, dass Closed von der Unternehmerfamilie Böck und Dieter Holzer übernommen wird. „Damit geht das Hamburger Unternehmen an in der internationalen Modebranche erfahrene und geschätzte Unternehmer und Manager“, hieß es. Der Unternehmenssitz der Modemarke werde in Hamburg bleiben.
Das könnte Sie auch interessieren: Parkplätze weg und Tempo runter: XXL-Flaniermeile am Neuen Jungfernstieg fertig
Closed betreibt Geschäfte, verkauft Mode online und über Händler. Laut Internetseite hat Closed aktuell 24 Geschäfte in Deutschland, davon fünf in Hamburg. Zehn weitere gibt es in Österreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien und der Schweiz. Die Standorte im Ausland waren laut Insolvenzverwalter nicht von dem Insolvenzantrag betroffen. Künftig werde Closed 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland beschäftigen, hatte Denkhaus Anfang Oktober weiter mitgeteilt. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.