Hunderte Wohnungen, Firmensitz für Technik-Konzern: Riesenprojekt in Hamburg
Auf dem früheren Selgros-Areal an der Tasköprüstraße in Bahrenfeld soll ein neues Stadtquartier entstehen – mit Hunderten Wohnungen, Gewerbeflächen und dem künftigen Hamburger Standort des niederländischen Chip-Herstellers NXP.
Das Projekt wurde von der Hamburger Immobiliengruppe Captiva entwickelt, die das 2,5 Hektar große Industrie-Areal 2018 erworben hatte. Geplant sind hier rund 430 öffentlich geförderte Mietwohnungen, ergänzt durch Gewerbe- und Handwerksflächen in den Erdgeschossen, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem sind begrünte Innenhöfe, Spielplätze und eine Tiefgarage mit Ladepunkten vorgesehen.
Den Wohnungsbau übernimmt die SAGA in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Ditting. Das neue Bürogebäude für NXP wird von Aug. Prien Projektentwicklung realisiert und anschließend an den Konzern vermietet.

„Der Kauf des Grundstücks an der Tasköprüstraße ist ein starker Beleg für unsere erfolgreiche antizyklische Grundstücksankaufspolitik“, erklärt Dr. Thomas Krebs, Sprecher des SAGA-Vorstands. Es entstehe „ein gut durchmischtes Quartier in guter Lage in Altona“.
Das könnte Sie auch interessieren: Luxus-Projekt in Hamburg: Probleme beim Bau – pompöse Freitreppe seit langem gesperrt
Der Halbleiterkonzern NXP plant, ab 2031 rund 800 Mitarbeitende an diesem Standort unterzubringen und verschiedene Bereiche unter einem Dach zu bündeln. Die rechtlichen Grundlagen hierfür schafft der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Bahrenfeld 78“. Noch bis zum Jahresende werden die leerstehenden Hallen noch von Fördern & Wohnen zur Unterbringung von Geflüchteten genutzt. (apa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.