Dunja Hayali Graffiti

Das Graffiti auf dem Kiez zeigt Dunja Hayali im Porträt vor einer Regenbogenflagge. Besonders: Das Gesicht entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Fingerabdruck. Foto: LAPIZ

Graffiti mit ZDF-Moderatorin auf dem Kiez aufgetaucht – das steckt dahinter

kommentar icon
arrow down

Auf der Reeperbahn ist am Wochenende ein großflächiges Street-Art-Motiv aufgetaucht. Der Künstler „Lapiz“ versteht die Arbeit als Solidaritätsbekundung mit der ZDF-Journalistin Dunja Hayali.

An der Reeperbahn, Ecke Hein-Hoyer-Straße gegenüber der Davidwache, prangt seit dem Wochenende ein großflächiges Graffiti. Es zeigt einen Fingerabdruck, in dem sich ein Porträt der Journalistin Dunja Hayali abzeichnet, vor den Farben der Regenbogenfahne. Geschaffen hat es der Hamburger Street-Art-Künstler „Lapiz“, der damit ein Zeichen der Unterstützung für die Fernsehmoderatorin setzen will.

Nach Hassbotschaften und Morddrohungen: Hayali macht „Internetpause“

Hayali hatte sich kürzlich nach Morddrohungen und massiven Beleidigungen vorübergehend aus den sozialen Netzwerken zurückgezogen. Auf Instagram zeigte sie Beispiele der Hassbotschaften und kündigte eine Pause an. Unterstützt wird sie von der Organisation „HateAid“, die Betroffenen digitaler Gewalt zur Seite steht.

Auslöser der jüngsten Hetze war eine Moderation im „heute journal“ nach dem Tod des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk. Hayali hatte ihn als „extremen und extrem umstrittenen Influencer“ sowie als „radikal religiösen Verschwörungsanhänger“ beschrieben.

Das könnte Sie auch interessieren: Die Block-Connection: Reich, mächtig und mit besten Kontakten

Zudem kritisierte sie, dass manche Gruppen seinen Tod feierten, betonte jedoch, dass dies trotz seiner rassistischen und menschenfeindlichen Aussagen nicht zu rechtfertigen sei. Kritiker warfen ihr dennoch Pietätlosigkeit vor. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test