Millionen-Betrug mit Lebensmitteln: Männer vor Gericht
Vor dem Amtsgericht Hamburg-St. Georg müssen sich ab Montag zwei Männer im Alter von 58 und 33 Jahren verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen gemeinschaftlichen, gewerbsmäßigen Betrug in 44 Fällen und das Vortäuschen einer Straftat vor.
Die Angeklagten sollen als Inhaber beziehungsweise Mitarbeiter eines Handelsbetriebs in Billbrook im Frühjahr 2022 Lebensmittel im Wert von mehr als 1,4 Millionen Euro bestellt haben – ohne die Absicht, die Ware jemals zu bezahlen. Stattdessen sollen sie die Lebensmittel weiterverkauft und die Lieferanten auf den Kosten sitzen gelassen haben.
Das könnte Sie auch interessieren: Geburtstagsfeier eskaliert völlig – Mann von Frau mit Messer verletzt
Um die Masche zu verschleiern, sollen die Männer bei der Polizei sogar einen fingierten Diebstahl angezeigt haben. Sie erklärten, sämtliche Warenbestände seien aus den Geschäftsräumen verschwunden. Nach Ansicht der Ermittler war das frei erfunden. (apa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.