Elterntaxis-Chaos an Hamburger Schulen: Jetzt soll eine Maßnahme für Ruhe sorgen
Zu Schulbeginn wird’s eng auf der Straße: An der Harksheider Straße in Poppenbüttel sorgen Elterntaxis regelmäßig für Verkehrschaos – vor allem morgens und nachmittags. Die CDU-Fraktion Wandsbek fordert jetzt: Eine dauerhafte „Kiss & Go“-Zone muss her!
Hintergrund: An der Grundschule und der Stadtteilschule Poppenbüttel im Schulbergredder kommt es laut CDU besonders in den Stoßzeiten zu „unübersichtlichen Verkehrssituationen“. Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto – mit teils chaotischen Folgen im engen Umfeld der Schulen.

Aktuell gibt es im Rahmen einer Baustelle bereits eine provisorische „Kiss & Go“-Zone auf der nördlichen, nicht genutzten Busspur. Diese Lösung habe sich laut CDU „bewährt“ – sie sorge für mehr Ordnung und Entlastung im Verkehr.
CDU fordert: Haltezone dauerhaft einrichten
„Eine solche Zone ist ein sinnvolles Instrument, um den Bereich rund um die Schulen zu entlasten“, sagt Wolfgang Kühl, regionalpolitischer Sprecher der CDU im Alstertal. Er fordert, die provisorische Lösung in eine dauerhafte umzuwandeln – vor dem Schulgebäude Harksheider Straße 11.
Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Schule mit Knallhart-Ansage gegen Elterntaxis
Laut CDU wäre nur ein kurzer Abschnitt der Busspur betroffen. Für den Linienverkehr entstünde dadurch keine Beeinträchtigung, heißt es. Ein entsprechender Antrag wurde bereits für die nächste Sitzung des Regionalausschusses Alstertal eingereicht. (kla)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.