Erzbischof Stefan Heße, Erzbistum Hamburg, spricht beim Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amoklaufs bei den Zeugen Jehovas in Hamburg in der Hauptkirche St. Petri.

Stefan Heße, Hamburger Erzbischof, ist zwar für immer weniger Katholik:innen zuständig – die Verbliebenen sind allerdings so aktiv wie lange nicht. Foto: dpa-POOL | Marcus Brandt

Hamburg: Deutlich mehr Austritte bei der katholischen Kirche

Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche ist im Norden weiter gestiegen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: mehr Taufen, Trauungen und regelmäßige Gottesdienstteilnehmer:innen.

14.130 katholische Christ:innen traten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg aus ihrer Kirche aus; 2021 waren es 9788. Dies geht aus der Statistik hervor, die die Verwaltung des Erzbistums in dieser Woche vorgelegt hat. Damit lebten Ende vergangenen Jahres 364.496 Katholik:innen im Erzbistum; ein Jahr zuvor waren es 377.543.

Erzbistum Hamburg: Mehr Austritte

Nach den teils deutlichen Rückgängen in einzelnen Bereichen des kirchlichen Lebens in den Corona-Jahren 2020 und 2021 sind die Zahlen der Taufen, Trauungen und der regelmäßigen Gottesdienstteilnehmer:innen dagegen wieder gestiegen. So stieg die Zahl der Taufen auf 1555 (2021: 1370), die der Trauungen auf 363 (200). Die Zahl der regelmäßigen Gottesdienstteilnehmer:innen stieg im vergangenen Jahr auf 17.416; im Jahr 2021 waren es 13.175.

Erzbischof Stefan Heße sagte zu der hohen Zahl an Kirchenaustritten: „Ich nehme wahr, dass Menschen die Wandlungsfähigkeit der Kirche anzweifeln oder als zu schleppend empfinden. Wir wollen verstärkt neue, niedrigschwellige Projekte in der Seelsorge fördern. Letztlich hoffe ich, dass wir – bei allem Ringen und Umbruch – den Menschen die Tür zum Glauben offenhalten können.“

Das könnte Sie auch interessieren: Pastor macht Hamburger Hauptkirche zum „Gasthaus für arme Menschen“

Zum Erzbistum Hamburg gehören die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und der Landesteil Mecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Es ist damit flächenmäßig das größte Bistum in Deutschland. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test