An weiterem Hamburger Bahnhof gilt bald ein Alkoholverbot
Nach positiven Erfahrungen am Hamburger Hauptbahnhof führt die Deutsche Bahn nun auch am Bahnhof Altona ein Alkoholverbot ein. Die neue Regelung gilt bereits ab Samstag – und Verstöße können Konsequenzen nach sich ziehen.
Ab Samstag, 1. November, ist es auf dem Gelände des Bahnhofs Altona nicht mehr erlaubt, Alkohol zu trinken oder alkoholische Getränke dabei zu haben, die am Bahnhof getrunken werden sollen. Das teilte die Deutsche Bahn (DB) am Mittwoch mit.
Am Hauptbahnhof gilt ein Alkoholverbot seit 2024
Am Hauptbahnhof gilt ein solches Verbot bereits seit April 2024. „Seitdem verzeichnet die DB dort deutlich weniger Konflikte und Auseinandersetzungen unter Alkoholeinfluss“, heißt es. „Dadurch hat sich auch das Sicherheitsgefühl der Reisenden verbessert, zudem ist der Reinigungsaufwand zurückgegangen“, begründet die Bahn ihre Entscheidung. Diese positiven Erfahrungen wollte man in Altona fortsetzen.
Das könnte Sie auch interessieren: Hauptbahnhof: „Maßnahmen dienen einzig und allein dazu, Menschen zu gängeln“
Das Verbot umfasst den gesamten Bahnhof, inklusive aller Zuwege und Bahnsteige. Ausgenommen sind alkoholische Getränke, die aus einem Einkauf stammen und verschlossen nach Hause transportiert werden. Auch in den Gastro-Betrieben innerhalb des Bahnhofs darf weiterhin Alkohol getrunken werden.
„Das neue Verbot wird mit Augenmaß umgesetzt“, heißt es von der Deutschen Bahn. Zunächst informierten die Mitarbeiter über die geänderte Hausordnung. Dazu kämen Durchsagen und Aushänge am Bahnhof. Bei Verstößen kann ein Platzverweis erfolgen, im Wiederholungsfall auch ein Hausverbot. (aba)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.