Besucher sitzen beim Schanzenfest an Tischen gegenüber von der Roten Flora.

Das Schanzenfest ist eine lange Tradition: Dieses Jahr findet es am 6. September statt. (Archivbild) Foto: picture alliance / Markus Scholz/dpa | Markus Scholz

Schanzenfest 2025: Ein Viertel im Ausnahmezustand

kommentar icon
arrow down

Am Samstag wird es im Schanzenviertel wieder voll: Das Schanzenfest steht an. Auf mehreren Bühnen treten Bands wie Re Ni Tent, Craut, Nici oder DiskoCrunch auf. Dazu gibt es Vorträge, Diskussionen und eine Filmvorführung im Veranstaltungszelt an der Ludwigstraße/Ecke Sternstraße.

Das Programm beginnt mittags gegen 13 Uhr und zieht sich bis in den späten Abend. Für Anwohner und Besucher heißt das: Am Samstag ist das Schanzenviertel weitgehend dicht. Zwischen 9 und 22 Uhr werden Schanzenstraße, Ludwigstraße, Sternstraße sowie der Bereich von Susannenstraße bis Bartelsstraße komplett gesperrt.

Wer hier wohnt, sollte sein Auto rechtzeitig wegfahren – und auch für Händler und Lieferfahrzeuge gilt: früh kommen, ausladen und wieder raus, bevor die Straßen blockiert sind.

Das könnte Sie auch interessieren: Luxus-Projekt in Hamburg: Probleme beim Bau – pompöse Freitreppe seit langem gesperrt

Wie gewohnt findet das Schanzenfest unangemeldet und selbstorganisiert statt. Es ist gleichzeitig Straßenparty und politische Kundgebung: Neben Livemusik und Essensständen geht es um Themen wie Klimaproteste, internationale Solidarität und soziale Kämpfe.

Programm im Veranstaltungszelt Ludwigstraße / Ecke Sternstraße

  • 13 Uhr Disrupt.Food.System. – Aktionstage gegen das industrielle Ernährungssystem
  • 13.30 Uhr Ende Gelände – Vorstellung einer Massenaktion gegen neue Gaskraftwerke
  • 14 Uhr Rote Hilfe – Umgang mit Repression nach politischen Aktionen
  • 15 Uhr Widerstand gegen Lithiumabbau in Nordportugal
  • 16 Uhr Fluchtboote und Mittelmeer – Einblicke in Fluchterfahrungen
  • 17 Uhr Demo-1×1 für trans, inter und nicht-binäre Personen
  • 19 Uhr Film „Die Träume, die wir teilen“ – Doku zu selbstorganisierten Kämpfen weltweit (OmU)

Live-Musik und Beiträge auf der Bühne (Schanzenstraße / Ecke Schulterblatt)

  • 14 Uhr RE NI TENT – Deutschpunk
  • 14.45Uhr Soko Mettigel – Deutschpunk
  • 15.10 Uhr Family & Friends – Update zum Budapest-Komplex (Free Clara, free Maja)
  • 16.10 Uhr  Craut – Indie-Rock
  • 16.45 Uhr Bericht aus Chiapas – Widerstand und das Verschwindenlassen in Mexiko
  • 17.30 Uhr  Antimaterie – Bunker-Punk
  • 18.20 Uhr  Iuventa Crew Soli-Beitrag – Für Seenotrettung und gegen das Grenzregime
  • 19.10 Uhr  Four Rums – 100 Prozent Rum-Lyrik
  • 20 Uhr Nici – Synth-Pop / Dark Wave
  • 21 Uhr  DiskoCrunch – Elektro-Punk

Das detaillierte Programm ist online unter schanzenfest.noblogs.org zu finden. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test