Schufa-Gate: Hackerin beschafft sich Bonitätsauskunft von Jens Spahn
In der von der Schufa vorgestellten Bonify-App zur Einsicht in die eigene Kreditwürdigkeit hat eine gravierende Sicherheitslücke geklafft. Über die App Bonify konnten unberechtigt Mietbonitätsbescheinigungen abgerufen werden – auch von Prominenten.
Das geht aus Veröffentlichungen der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann aus dem Hacker-Kollektiv „Zerforschung“ auf Twitter und Mastodon hervor. Am Montagnachmittag war der Schufa-Service über die App nicht zu erreichen. Über den Vorfall hatte zuerst die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet.
Hackerin verschaffte sich Zugang zu Spahns Boniversum-Score
Wittmann hatte eine Schwachstelle bei der Identitätsüberprüfung ausgenutzt. „Denn nachdem ihr eure Daten über das Bankident-Verfahren verifiziert habt, könnt ihr diese für etwa eine Sekunde über eine Programmierschnittstelle aktualisieren“, schrieb Wittmann auf Mastodon. Auf diesem Weg ließ sich die Hacker-Aktivistin den sogenannten Boniversum-Score des CDU-Politikers Jens Spahn ausstellen.
Ihr habt vielleicht von #bonify gehört. Eine Tochterfirma der Schufa, die euch eure Kreditwürdigkeit anzeigt und auch Mieterauskünfte ausstellt.
Das macht sie aber nicht nur für euch persönlich, sondern für jeden, für den ihr mal eine Kreditauskunft haben wollt. pic.twitter.com/x8Pf3nacyO— Lilith Wittmann (@LilithWittmann) July 22, 2023
Der Boniversum-Score entspricht der Mietbonitätsbescheinigung. Es handelt sich hier nicht um den umfassenderen Kredit-Score der Schufa, bei dem auch Handy-Verträge, Kredite, Kreditkarten-Aktivitäten, Bankkonten und andere Daten erfasst werden.
Hackerin entdeckt Lücke im System
Bei der Schufa hieß es auf Anfrage, nach dem jetzigen Kenntnisstand habe die Expertin „im Rahmen des Kontoident-Verfahrens zwischen Bonify und Boniversum eine Lücke entdeckt, die ausgenutzt werden konnte, um eine eigene Adresse mit einer fremden auszutauschen.“ Eine Abfrage des Schufa-Scores sei damit nicht möglich gewesen. „Schufa-Daten sind zu keiner Zeit von dem Vorfall betroffen gewesen.“
Hacker-Aktivistin in scharfer Kritik
Die umfassende Schufa-Bewertung ist für Verbraucherinnen und Verbraucher wichtig. Banken, Versandhändler, Mobilfunkunternehmen oder Energieversorger erkundigen sich bei privaten Auskunfteien wie der Schufa nach der Kreditwürdigkeit ihrer Kundschaft.
Das könnte Sie auch interessieren: Er bekam sogar Fäkalien per Post: Spahn verkauft seine umstrittene Villa
Kritik im Netz erntete Wittmann für ihre Entscheidung, ihre Mitteilung über den Bonify-Hack mit Screenshots des Boniversum-Scores von Spahn zu illustrieren, auf denen auch das Geburtsdatum und die Adresse des ehemaligen Bundesgesundheitsministers zu sehen ist. „Privacy ist nicht so dein Ding, hm?“, schrieb ein Twitter-Anwender (Privacy = Datenschutz). Wittmann rechtfertigte sich, die Daten seien seit der Diskussion um den umstrittenen Kauf einer Villa durch Spahn ohnehin bekannt. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.