Touristen warten in einer langen Schlange auf die Fähre nach Spiekeroog.

Zahlreiche Touristen warten auf die Fähre zur Nordseeinsel Spiekeroog. Foto: imago/Udo Gottschalk

Rekord! Diese Insel zog 2022 die meisten Besucher an

Mehr als 1,2 Millionen Gäste besuchten die größte deutsche Insel im vergangenen Jahr, damit ist Rügen der Touristenmagnet unter den deutschen Inseln. Laut den Statistischen Ämtern von Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein belegen die nachfolgenden Plätze Usedom mit gut einer Million Touristen und Sylt mit rund 762.000 Besuchern. Doch auch eine Nordseeinsel sticht mit einem Rekord heraus.

Die meisten Übernachtungen je Einwohner – die sogenannte Tourismusintensität – verzeichnete nämlich Spiekeroog. Im vergangenen Jahr kamen auf der ostfriesischen Insel rund 483 Gästeübernachtungen auf einen Insulaner beziehungsweise eine Insulanern. Ähnlich hohe Werte gab es auf den beiden westlich gelegenen Inseln Baltrum und Langeoog (433 und 423 Übernachtungen je Einwohner). Die nordfriesische Insel Pellworm wies mit 92 Übernachtungen je Einwohner den niedrigsten Wert aller Inseln aus.

Rügen, Usedom, Fehmarn und Co.: Größenvergleich deutscher Inseln

Die meisten Einwohner leben den Statistikern zufolge auf Rügen, wo fast 64.000 Menschen gemeldet sind. Auch flächenmäßig ist Rügen die größte deutsche Insel. Mit 960 Quadratkilometern ist Rügen fast dreimal so groß wie das zweitplatzierte Usedom (368 Quadratkilometer). Auf den Plätzen drei und vier liegen Fehmarn (186 km2) und Fischland-Darß-Zingst (174 km2). Sowohl Sylt als auch Föhr (Rang 5 und 6) umfassen jeweils bereits weniger als 100 Quadratkilometer. Mit 5,0 beziehungsweise 4,2 Quadratkilometern sind Wangerooge und Helgoland die kleinsten in der Statistik ausgewiesenen Inseln.

Das könnte Sie auch interessieren: Nacktbaden ist fast nirgendwo auf der Welt so schön wie auf dieser Nordseeinsel

Die höchste Bevölkerungsdichte wiesen Helgoland, Wangerooge und Norderney mit jeweils mehr als 200 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Auf Spiekeroog (46) und Pellworm (33) teilten sich weniger als 50 Menschen einen Quadratkilometer. Mit elf Menschen pro Quadratkilometer ist die Hallig Langeneß die am dünnsten besiedelte Insel. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test