Reisbeutel vor Eckball geküsst: Schalkes Zalazar erklärt kuriose Aktion
Bei Essens-Verschwendung versteht Rodrigo Zalazar keinen Spaß. Der Uruguayer vom FC Schalke 04 konnte am Samstag beim 2:0 über den VfL Bochum einen Reisbeutel, der nach ihm geworfen wurde, nicht ohne ein Statement liegen lassen. Zalazar nahm den Beutel auf, küsste ihn, bekreuzigte sich dabei und führte erst dann die Ecke vor dem Bochumer Fanblock aus.
Später auf die kuriose Situation angesprochen, erläuterte der Ex-St. Paulianer sein Zeichen als Wertschätzung von Nahrungsmitteln: „Mir geht es gut, vielen anderen auf der Welt aber nicht.“ Warum die VfL-Fans überhaupt Reisbeutel warfen, ist unklar.
Das könnte Sie auch interessieren: „Ehrloser Bastard!” Reis in Bochum beschimpft – Schalke siegt
Vermutlich sollte dies ein Witz als Anspielung auf den Nachnamen des aktuellen Schalke-Trainers sein. Thomas Reis war erst im September des vergangenen Jahres beim VfL Bochum beurlaubt worden. (dpa/tie)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.