Spätestens am Ende der Woche soll in allen Budni-Filialen wieder Kartenzahlung möglich sein.

Spätestens am Ende der Woche soll in allen Budni-Filialen wieder Kartenzahlung möglich sein. Foto: picture alliance/dpa/Christian Charisius

Task Force in Drogeriekette: Wann die Hamburger wieder mit Karte zahlen können

Seit einer Woche gibt es in ganz Deutschland Störungen bei der bargeldlosen Zahlung. Auch die Mehrheit der Hamburger Budnikowsky-Filialen ist von dem Ausfall betroffen. Jetzt hat die Drogeriekette eine 20-köpfige Task Force eingesetzt.

Diese ist seit Dienstag in Hamburg und Berlin unterwegs, um mithilfe eines Softwaretools die Kartenlesegeräte wieder zum Laufen zu bringen. Konkret geht es um 480 Zahlungsgeräte in 150 von insgesamt 190 Budni-Filialen, die einzeln und händisch geupdated werden müssen.

Budni: Kartenlesegeräte müssen geupdatet werden

„Bis Donnerstagabend, spätestens bis zum Wochenende, soll überall wieder die Kartenzahlung möglich sein“, sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer der Iwan Budnikowsky GmbH & Co. KG. „Wir können trotz der komplexen Herausforderungen unseren Kunden bald wieder bargedloses Einkaufen ermöglichen.“

Das könnte Sie auch interessieren: Bundesweit Störungen bei Kartenzahlungen – Discounter im Norden betroffen

Der Grund für die Störung war ein Fehler bei den Terminals des Herstellers „Verifone.“ Betroffen sind vor allem zahlreiche Supermärkte wie Edeka, Rewe und Aldi-Nord, aber auch Tankstellen und kleinere Händler. Die Geräte müssen jetzt entweder komplett ausgetauscht oder an Ort und Stelle mit dem neuen Software-Update versorgt werden. (aba)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test