Wichtige Aktion: Warum dieses Schloss im Norden lila leuchtet
Anlässlich des Weltfrühgeborenentages sind am Mittwochabend in Schwerin das Schloss und die Helios-Kliniken lila angestrahlt worden. „Eines von zehn Kindern in Deutschland ist eine Frühgeburt. Am 17. November erinnert der Weltfrühgeborenentag an die größten Herausforderungen, welche Familien mit den kleinsten Erdenbürgern durchlaufen“, heißt es in einer Mitteilung der Helios-Kliniken Schwerin.
Am Weltfrühchentag werden weltweit seit einigen Jahren viele Gebäude in der Farbe Lila angestrahlt – bei der Aktion „Light it up purple!“ („Beleuchte es lila!“).
Schwerin: Schloss und Klinik leuchten lila – das ist der Grund
Das könnte Sie auch interessieren: Kriminelle und Corona: Warum dieser Kreis seit Wochen keine Infektions-Daten hat
Olaf Kannt, Kinderarzt und medizinischer Regionalgeschäftsführer der Helios Region Nord, erklärt, dass ein Säugling erst ab der 24. Schwangerschaftswoche als überlebensfähig gilt. Bei Frühchen in diesem Alter oder darunter liege die Überlebenschance ungefähr bei 50 Prozent. Als Frühgeborene gelten Kleinkinder jedoch den Angaben zufolge bis zur Vollendung der 37. Woche. (mp/dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.